MLD-5.x > Systems
[Gelöst] Upgradeprobleme von 5.0 auf 5.1 / vdradmin-am / vesamenu.c32
ThomasP:
Hallo,
hier nochmal die Dateien.
Danke
Thomas
clausmuus:
Hi,
ich weiß jetzt zwar was da schief geht, aber hab noch keine Lösung. Wäre super, wenn Du dann, wenn ich eine Lösung gefunden habe, noch nen Test machen würdest.
Claus
ThomasP:
Kein Problem. Durch die snapshot Funktion bin ich ja in Sekunden wieder bei einem lauffähigen System! Echt total super und professionell!
clausmuus:
Hi,
so, jetzt noch nen Versuch. Bei meinem kurztest hat's funktioniert. Ich weiß aber noch nicht ob die Lösung allgemein tauglich ist.
Bitte nach dem Upgrade wieder das Upgrad Log hier posten.
Claus
ThomasP:
Hallo,
jetzt gab es keine status-old.ext und keine status-old.sys nach dem Update vorgefunden.
Lediglich das Log des WEBINFs.
Der Neustart funktioniert. Der vdradmin läuft. Die MLD Webseite zur Konfiguration ist aber nicht zu erreichen.
Das Log wird ja auch mit einer Meldung beendet. "Starting webserver --- failed"
Eine MLD Clientinstallation läuft, TV wird abgespieltund auch die Aufnahmen des Servers sind o.k.
Ein kurzer Test des Kodi-Clients mit vnsi war auch o.k. Fernsehen und Aufnahmen funktionieren.
Bei den ersten Updates ist mir noch aufgefallen, dass zurück auf DHCP umgeschaltet wurde. Ich hab in meinem DHCP-Server einen Eintrag gemacht, das der MLD die korrekte IP zuweist. Ich weiß leider nicht genau, wo die MLD diese Informationen abspeichert. Laut meinem DHCP-Server Log wird aber beim Start eine IP zugewiesen. Von daher gehe ich davon aus, dass er die IP über DHCP holt und nicht fix eingestellt hat.
Es wäre gut, wenn möglich, dass diese Einstellung beim Upgrade erhalten bleiben würde.
Gruß
Thomas
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version