MLD-5.x > General
/etc/resolv.conf
rfehr:
hi,
was ist denn wenn du eine von den beiden löscht,
sind dann nach einem reboot wieder 2 drin?
Denn dann kommt es irgendwie aus dem avahi rein.
Gruß,
Roland
goerdi:
yep ich habe dann immer 2 drin aber die /etc/resolv.avahi waere ok da steht auch der von der statischen angabe drin und ich hab das scrip um search erweitert.. aber komischerweise steht das nur in der avahi drin.
Wer erzeugt die resolv.conf.avahi ?
Mir kommt es so vor das avahi die originale "klaut" und gegen seine eigene ersetzt...
lt. stat ist das Erstelldatum der avahi älter als das der normalen resolv.conf
goerdi:
Hi !
Finally i got it :)
1. Aenderung in /etc/init.d/network
bei der statischen Config muss das dazwischen
--- Code: --- if [ -n "$NETWORK_DOM" ]; then
update_config "search " "search $NETWORK_DOM" /etc/resolv.conf
fi
--- End code ---
in /etc/avahi/avahi-dnsconfd.action
das aendern
--- Code: --- # No resolvconf tool available
if [ "x$AVAHI_DNS_SERVERS" = "x" ] ; then
test -f /etc/resolv.conf.avahi && mv /etc/resolv.conf.avahi /etc/resolv.conf
else
test -f /etc/resolv.conf.avahi || cp /etc/resolv.conf /etc/resolv.conf.avahi
# for n in $AVAHI_DNS_SERVERS ; do
# echo "nameserver $n"
# done > /etc/resolv.conf
fi
fi
--- End code ---
Im letzen fall die datei nicht moven (sonst isse ja nimmer da :) sondern kopieren
anscheinend spielt das script da verrueckt weil mehrere avahis + DNS im net laufen
naemlich auf den IPs die dann in der resolv.con stehen wenn avahi mit ihnen fertig ist :)
Gruss Gerd
clausmuus:
Hi,
meinst Du nicht, es wäre besser alle nameserver Einträge aus der resolv.conf zu löschen und anschließend neu erstellen zu lassen, anstatt die komplett zu ignorieren (auskommentierter Bereich)?
Am besten wäre es wohl wenn die resolv.conf auch bei statischer Konfiguration beim Booten neu erstellt wird, so wie beim dhcp Setup. Oder wenn alle von avahi hinzugefügten nameserver per Kommentar markiert werden, und vor dem Update entfernt werden.
Wie oft wird das Script überhaupt aufgerufen? Nur beim Booten, oder auch zwischen durch immer wieder, wenn ein neuer nameserver im Netz auftaucht?
Deine Änderung in dem network init Script habe ich übernommen.
Claus
goerdi:
Hi !
Das mag sein.... die resollv.conf die passt wird ja imho vom network script erstellt. Ob da avahi noch was reinschreibt oder nicht ist ja sekundaer.. der Punkt ist der das avahi script verschiebt die vom network script und macht eine neue (ja ja auch passen wuerde (es laufen ja 2 Nameserver im Netz) aber eben ohne diesen search Eintrag.....
Und wenn das netzwerk so geartet ist wie bei mir, dann geht z.B. das Automount nicht mehr weil er die hostnamen nicht mehr am DNS anhand der serach list auflösen kann.
Gruss Gerd
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version