1 2 [3] MLD-5.x / General / /etc/resolv.conf
 

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
/etc/resolv.conf
« Reply #30 on: October 26, 2016, 11:47:57 »
Danke.
Das DHCP Gegenstück ist die /usr/share/udhcpc/default.script
Und die Zeile 23 in der /etc/init.d/network bei statischer Konfiguration.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
/etc/resolv.conf
« Reply #31 on: October 26, 2016, 11:55:01 »
Hi !

Ich werde das so machen
1. ist eine resolv.conf vorhanden aber per avahi gibts keinen DNS => finger weg
2. gibts keine resolv.conf aber per avahi die DNS dann macht er eine draus
3. gibts ne resolv.conf und per avahi welche dann
 a) schaut er ob von ihm eintraege da sind... die werden geloescht
 b) schreibt er neue Eintraege mit kommentar hinzu...

Gruss Gerd

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
/etc/resolv.conf
« Reply #32 on: October 26, 2016, 11:56:26 »
OK, das sollte für's erste ausreichen und passen.

Noch einen Hinweis: Ich weiß nicht auswendig ob man am Ende einer nameserver Zeile einen Kommentar anhängen darf. Falls nicht könnte man z.B. mit "sed" alles zwischen zwei bestimmten Kommentar Zeilen löschen.

Claus
« Last Edit: October 26, 2016, 12:00:18 by clausmuus »
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline goerdi

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 363
    • View Profile
/etc/resolv.conf
« Reply #33 on: January 12, 2017, 16:39:53 »
Hi !

Was lange waehrt ....... bin endlich mal dazugekommen es anzugehen...
So sollte ese gehen...
1. es wird bevor avahi was dran macht eine "loeschmarke" gesetzt
2. ist eine IP schon vorhanden wird sie nicht erneut eingetragen
den Rest siehe Kommentare in der Datei....  :)

Gruss Gerd

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20225
    • View Profile
    • ClausMuus.de
/etc/resolv.conf
« Reply #34 on: January 12, 2017, 20:52:02 »
Danke, ich habe Deine Änderung in der MLD-5.3 übernommen.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

1 2 [3] MLD-5.x / General / /etc/resolv.conf
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.