MLD-5.x > WeTek Play
Fuse modul für ntfs MLD5.1
clausmuus:
Ich weiß zwar nicht wieso der Fehler aufgetreten ist (muss irgendwie am Upgrade ohne neue Kernel Versionsnummer liegen), aber jetzt sollte es funktionieren.
Claus
marcot:
moin, wird ja eine unendliche Geschichte.
obwohl das kernel paket sowie initrd und die anderen updates ohne Fehler durchgelaufen sind, bleibt der gebootete kernel der alte.
uname -a
Linux MLD-SERVER 3.10.76 #3 SMP Tue Dec 1 16:34:58 CET 2015 armv7l GNU/Linux
ls -l /boot
-rwxrwxr-x 1 root root 1743 Jan 8 2016 ABOUT
-rwxrwxr-x 1 root root 8872693 Jan 8 2016 boot.img
-rwxrwxr-x 1 root root 334 Dec 1 2015 boot.scr
-rwxrwxr-x 1 root root 307 Sep 13 10:19 boot.scr_after_install
-rwxrwxr-x 1 root root 26430 Jan 8 2016 COPYING
-rwxrwxr-x 1 root root 637 Sep 13 10:19 create_bootscr.txt
-rwxrwxr-x 1 root root 5703807 Sep 20 18:05 initrd
-rwxrwxr-x 1 root root 3155297 Sep 12 22:06 kernel
-rwxrwxr-x 1 root root 483575 Sep 13 10:19 u-boot.bin
-rwxrwxr-x 1 root root 6 Jan 8 2016 VERSION
-rwxrwxr-x 1 root root 18906 Sep 12 22:04 wetek_play.dtb
-rwxrwxr-x 1 root root 19323 Jan 8 2016 wetekplay.dtb
wäre schön, wenn jemand anderes dieses Problem mit dem Kernelupdate verifizieren könnte, um auszuschließen, dass es an der Hardware liegt (habe beobachtet, dass manchmal die SD-Karten die Änderungen nicht übernehmen).
PS momentan kann der mc keine .deb files öffnen: extfs.d/deb not found
clausmuus:
Hi,
ich brauche die Ausgaben vom Kernelupgrade, um sehen zu können warum die boot.img nicht neu gebaut wurde.
Du kannst auch Testweise dies aufrufen:
--- Code: ---/etc/dpkg.d/wetek post upgrade
--- End code ---
Das sollte normalerweise beim Kernel upgrade ausgeführt werden und die boot.img neu erstellen. Entweder ist das nicht ausgeführt worden, oder es gab einen Fehler. Poste auch Bitte den Inhalt der /var/log/dpkg.d.log
Claus
marcot:
moin,
/var/log/dpkg.d.log ohne Fehler
post update
pre unpack
post unpack
pre configure
post configure
pre configure
post configure
aber hier scheint der Hund begraben:
/etc/dpkg.d/wetek post upgrade
usage: mkbootimg
--kernel <filename>
--ramdisk <filename>
[ --second <2ndbootloader-filename> ]
[ --cmdline <kernel-commandline> ]
[ --board <boardname> ]
[ --base <address> ]
[ --pagesize <pagesize> ]
-o|--output <filename>
Datei wetek sieht hier so aus:
#!/bin/sh
case "$1" in
pre)
;;
post)
if [ "$2" = "upgrade" -a -e /boot/kernel -a -e /boot/initrd ] &&
[ /boot/kernel -nt /boot/boot.img -o /boot/initrd -nt /boot/boot.img ]; then
mkbootimg --kernel /boot/kernel --ramdisk /boot/initrd --second /boot/wetek*.dtb -o /boot/boot.img
fi
;;
esac
und da stört ihn die noch vorhandene alte wetekplay.dtb.
ohne diese ist alles gut
Danke!
PS: nach dem ganzen upgedate geht leider das streaming über webif im browser nicht mehr. der link sieht so aus http://192.168.100.175:3000//S19.2E-1-1101-28106 streamdevhost ist für localhost und die welt offen. Aber das ist eine andere Baustelle
PPS:sry das mit dem "code einfügen" hab ich grade erst gefunden
clausmuus:
Danke für all Dein Testen. Dadurch ist mir aufgefallen, dass das "upgrade" Event nicht kommt. Das betrifft auch andere Pakete, die dadurch nicht mehr richtig aktualisiert werden.
Woher die wetekplay.dtb kommt und wieso die beim upgrade erhalten bleibt, weiß ich leider nicht mehr. Daher kann ich die auch nicht sauber entfernen. Sollte das Problem auch bei anderen Usern auftreten, schaue ich mal wie ich das abstelle.
Der Stream Link ist soweit OK. Wenn auch die IP stimmt, hab ich grad keine Idee wo dran es harkt. Ist das streamdev-server Plugin denn noch installiert?
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version