MLD-5.x > General

MLD startet nicht

(1/4) > >>

mipi:
Hallo zusammen,
bei mir tritt gerade ein komisches Phänomen auf. Ich habe die neuesten Images von MLD 5.1 für Raspi und BananaPi heruntergeladen und auf SD-Karten kopiert. Schließe ich die beiden Rechner ans Stromnetz an, so starten sie nicht, sondern bei beiden leuchtet nur die rote Leuchte. Das tritt bei beiden Rechnern mit unterschiedlichen SD-Karten auf, beim Raspi auch mit 5.0. Zum Prüfen, ob der Raspi OK ist, habe ich ihn mit OpenELEC getestet. Das lief auf derselben SD-Karte ohne Probleme. Hat jemand eine Idee?
Danke, mipi

skippy:
Hallo mipi,

Willkommen bei der MLD! Wenn du das heruntergeladene Image entpackst, befindet sich darin eine Datei mit der Endung ".tar". Diese Datei muss ebenfalls entpackt werden. Dann erhältst du mehrere Ordner und Dateien. Diese musst du markieren (ohne die tar-Datei) und komplett auf eine frisch formatierte SD-Karte (z.B. mit SD-Formatter) kopieren.

Viele Grüße skippy

clausmuus:
Skippys Hinweis galt für den RPI.
Beim BananaPI musst Du wie auf der Download Seite beschrieben vorgehen, also das Image entpacken und den Inhalt als ganzes mit einem Imagig Tool oder den beschriebenen Linux Befehlen auf die SD Karte befördern.

Claus

mipi:
@skippy und Clausmuus

Das hatte ich schon so gemacht:

* Beim Raspi: TAR-Archiv entpackt und den Inhalt des resultierenden Ordners auf eine mit FAT32 formatierte SD-Karte kopiert
* Beim BananaPi: TAR-Archiv entpackt und die img-Datei unter Linux mit dd auf eine SD-Karte kopiertEs ist auch nicht so, dass ich das erste Mal in meinem Leben MLD installiere. Ich habe das sowohl für den Raspi als auch für den BananaPi schon mehrfach erfolgreich gemacht.

Habt Ihr weitere Ideen?

mafe68:
Das Banana Pi Netinstall habe ich gerade jetzt getestet und das funktioniert auf jeden Fall. Ich habe das http://www.minidvblinux.de/download/5.1/files/testing/armhf-bpi/isos-bananapi/MLD-5.1_netinstall_2016.06.19-172.12+1509_armhf-bananapi.img.gz verwendet. Es entpackt und die ISO auf die SD geschrieben. Welches Linux OS verwendest du? Ich habe hier Linux Mint 17.3 am laufen und da entpacke ich die img.gz Datei und dann das ISO mit re Maustaste anklicken und auswählen Bootfähigen USB Stick erstellen. Das müsste auch mit Ubuntu gehen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version