MLD-5.x > General

MLD Server mit Octopus NET S8

<< < (3/4) > >>

brötchen:
Hi, die Parameter kannst Du im WebIf unter Konfiguration – TV – VDR – Plugin-Arguments finden.

Auf dem client habe ich satip: -d 2  (Client soll 2 Streams holen. Das ist aber glaube ich Standard)
Auf dem Server habe ich vdr: --vfat -l 1 -D4 -D5 -D6 -D7 (D0-D3 hat der Server zum Aufnehmen und D4-D7 gehen an die clients)

Ich hoffe das hilft dir weiter.

Gruß

MegaX:

--- Quote from: rfehr on July 11, 2016, 22:59:47 ---...
das

--- Code: ---|DVBS2-4|
--- End code ---
steht für die anzahl der Tuner, hier z.B.: 4
...
Gruß,
  Roland

--- End quote ---
Falsch, das ist nur die Info das es sich bei dem SAT>IP Server um einen DVB-S2 mit 4 Tunern handelt. wenn er mehr als 2 Streams gleichzeitig im VDR haben will dann muss er das satip Plugin mit dem Parameter "-d 4" für 4 Tuner starten.

MegaX:

--- Quote from: brötchen on July 11, 2016, 23:10:58 ---...
Auf dem Server habe ich vdr: --vfat -l 1 -D4 -D5 -D6 -D7 (D0-D3 hat der Server zum Aufnehmen und D4-D7 gehen an die clients)
...
Gruß

--- End quote ---
Das ist aber nicht richtig, denn D0-D3 werden bei deiner Einstellung ignoriert und D4-D7 werden vom VDR genommen.

brötchen:
Ok dann war das so rum.  ;)

Gruß

rfehr:
Also wäre dann

--- Code: ----s 192.168.0.1|DVBS2-4|OctopusNet -d 8
--- End code ---

das passende ;)

Gruß,
  Roland

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version