MLD-5.x > Feature requests
Kein Internet - MLD startet nicht
kuro13:
Hallo
Ich habe zwei SD Karten mit installiertem MLD 5.1 auf dem RPI3. Beide Karten funktionierten einwandfrei. Das Raspi habe ich über Wlan angebunden.
Heute Morgen wollte MLD auf beiden Karten nicht hochkommen. Irgendwann habe ich mittels Smartphone bemerkt, dass mein Router kein Wlan mehr hat.
Dann habe ich den Router neu gestartet - und alles funktionierte wieder. :)
Bei der Fehlersuche bin ich im Menü System/Konfiguration/System auf die Einträge auf neue Pakete prüfen/System melden gestossen. Dann habe ich diese Einträge deaktiviert (Diese sind per Standard aktiviert).
Dann Router ausgesteckt und MLD gestartet - funktioniert.
Wunsch:
Könnte in MLD nicht etwas eingebaut werden, dass bei den Standardeinstellungen und wenn kein Internet vorhanden ist, so ca. nach einer Minute MLD doch hochkommt?
clausmuus:
Ich werde das nachher mal überprüfen.
Bis dahin aber schon mal ne Frage:
- Ist das System gar nicht hoch gekommen (kein TV Bild), oder nur einzelne Teile nicht?
- Wie lange hast Du gewartet? Wenn das Netzwerk nicht funktioniert sollte der Boot Vorgang ein bis zwei Minuten länger dauern.
Claus
kuro13:
--- Quote ---- Ist das System gar nicht hoch gekommen (kein TV Bild), oder nur einzelne Teile nicht?
--- End quote ---
Das System ist im Startbildschirm stehen geblieben - etwa in der Hälfte.
--- Quote ---- Wie lange hast Du gewartet? Wenn das Netzwerk nicht funktioniert sollte der Boot Vorgang ein bis zwei Minuten länger dauern.
--- End quote ---
Das kann ich nochmals probieren, ich denke, ich habe ca. fünf Minuten gewartet. Aber als ungeduldiger Mensch kann es auch kürzer gewesen sein. ;)
clausmuus:
Wenn bei deinem Test nach zwei Minuten noch immer nichts passiert, führe mal die folgende Änderung an der /etc/init.d/xorg-autodetect durch (die Zeile die mit "-" anfangen entfernen und durch die mit "+" ersätzen):
--- Code: ------ a/template/etc/init.d/xorg-autodetect
+++ b/template/etc/init.d/xorg-autodetect
@@ -21,9 +21,11 @@ case "$1" in
stop)
;;
init)
- test -e /var/spool/xorg-autodetect.install && start=wait
- after=apt
- before=xorg
+ if [ -e /var/spool/xorg-autodetect.install ]; then
+ start=wait
+ after=apt
+ before=xorg
+ fi
;;
*)
echo "Usage $0 {start | stop}" >&2
--- End code ---
und teste dann noch einmal ohne Netzwerk.
Claus
kuro13:
Ich bin wohl sehr ungeduldig :) also Kommando zurück.
Nun habe ich mit dem RPI3 weiter probiert. Ich habe gemacht:
-> Neuinstallation auf der zweiten SD Karte, LAN, Kanalliste und Lirc Dateien konfiguriert.
-> MLD funktioniert
-> Start mit LAN - ca. 0:35
-> Start ohne LAN - ca. 2:30
-> Im OSD System/System Setup aktiviert. System hängt sich auf, kann nur noch über das WebIF heruntergefahren werden.
-> Das bei jeder OSD Oberfläche.
Da ist wohl noch ein Fehler in MLD 5.1 für das RPI3, was das OSD anbelangt. Das kann nachvollzogen werden, denn auch auf der ersten SD Karte mit WLAN haut es das System im OSD System/SystemSetup "auf die Schnauze."
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version