MLD-5.x > WeTek Play
Frage nach Upgrade von 5.0 stable auf 5.1 testing
Wanninger:
Grade mal getestet mit der aktuellen 5.1T Version, und es schaut wieder gut aus...
Ich probier' dann mal noch die update Funktion von 5.0 und geb' dann nochmal Bescheid.
-Wanninger
Nachtrag:
Der Vollständigkeit halber, das updaten von 5.0S auf 5.1T klappt noch nicht - Fehlermeldung wie schon beschrieben.
Wanninger:
Ich muss jetzt nochmal zwischen fragen.
Wie weit sind denn aktuell die Wetek 5.1T Pakete schon gedien?
Ich bring z.Zt. mit der 5.1T einfach nix g'scheites mehr ans laufen.
Irgendwo klemmts immer wieder...
Aktuell liefert der Paketmanager Pakete zum updaten, die aber garnicht da sind,
oder wie im Moment, wo skincurses auf keine Tastatureingabe reagiert,
zwischendurch hängt sich die Wetek ein "wenig" auf, d.h. an der console ist
sie noch bedienbar, über ssh bekomme ich nach der Passworteingabe nichts mehr, usw...usw...
Die alte - vor letztem Sonntag noch auf 5.1T upgedatete 5.0S - läuft in dieser HW immer noch einwandfrei.
Also HW Fehler is nich.
-Wanninger
Wanninger:
Der fred ist zwar schon älter, aber immer noch aktuell, wie mir scheint nicht nur bei mir...
@claus
Kann man in der aktuellen 5.1 Testing, nicht wieder auf den Kernel 3.10.76 aus
der MLD-5.0 Stable zurück switchen? Dieser Kernel hat doch recht ordentlich
funktioniert, auch in Verbindung mit den verfügbaren Modulen? Zumindest so
lange, bis die Probleme mit dem 3.10.93 geklärt sind. ::)
---> Das ist nur eine vorsichtige Frage :-[
-Wanninger
clausmuus:
Hi,
ich habe da keine Aktien drin. Soweit ich weiß versucht Pit den Kernel zu aktualisieren, damit das aktuelle VDR Ausgabedevice genutzt werden kann. Ansonsten gibt's ja noch die 5.0 stable als Alternative.
Claus
Wanninger:
o.k., ???
Reicht es dann, wenn ich in der sources.list den Eintrag ändere auf:
deb http://www.minidvblinux.de/download/5.0/files stable
-Wanninger
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version