MLD-5.x > WeTek Play

Frage nach Upgrade von 5.0 stable auf 5.1 testing

(1/5) > >>

Wanninger:
Hallo,

ich habe da seit dem Upgrade eines Wetek Play von 5.0 stable auf 5.1 testing ein Problem mit apt.
Die Ausgabe sieht so aus:


--- Code: ---mld-134> apt-get update
Ign http://www.minidvblinux.de testing InRelease
Ign http://www.minidvblinux.de testing Release.gpg
Ign http://www.minidvblinux.de testing Release
Get:1 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf Packages/DiffIndex
Get:2 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf-wtk Packages/DiffIndex
Get:3 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf Packages
Get:4 http://www.minidvblinux.de testing/main armhf-wtk Packages [6.592 B]     
Ign http://www.minidvblinux.de testing/main Translation-de_DE                 
Ign http://www.minidvblinux.de testing/main Translation-de
Ign http://www.minidvblinux.de testing/main Translation-en
Fetched 586 kB in 3s (193 kB/s)
Reading package lists... Done

mld-134> apt-get -f install
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.

mld-134> apt-get dist-upgrade
Reading package lists... Done
Building dependency tree       
Reading state information... Done
Calculating upgrade... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.

mld-134>

--- End code ---

Rein funktionell betrachtet läuft MLD nach dem Upgrade ohne erkennbares Problem.

Lediglich der Umstand, dass das
--- Code: ---0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 4 not upgraded.
--- End code ---
angeteigt wird, stört noch.

Leider habe ich bisher noch nichts gefunden, was mir Aufschluss zu diesen 4 Paketen liefern könnte.

Dieser Effekt(reproduzierbar) tritt nur bei einem Upgrade von 5.0 nach 5.1 auf der Wetek auf.
Eine Neuinstallation der 5.1 zickt hier nicht herum.

Wie bekomme ich das wieder weg?

Gruß -Wannger

clausmuus:
Ich hab leider keine Idee, wie Du herausfinden kannst, welche 4 Pakete das sind. Aber ohne zu wisen welche das sind, lässt sich schlecht was dagegen unternehmen.

Claus

Wanninger:
Wegen meiner Fehlersuche siehe:

http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,7680.msg58304/topicseen.html#new

bin ich jetzt auch dahinter gekommen, welche vier Pakete das sind, die nach einem Upgrade von
5.0 Stable auf 5.1 Testing bei der Wetekplay nicht upgegraded werden.

Es sind diese:


--- Code: ---wetekplay> apt list --upgradable
Listing... Done
btrfs/unknown 3.17-112.5+3.10.61 armhf-wtk [upgradable from: 3.17-111+3.10.76]
initramfs/unknown 2016.05.03-109.1 armhf-wtk [upgradable from: 2016.01.02-107]
network/unknown 0-73.10+3.10.61 armhf-wtk [upgradable from: 0-70+3.10.76]
wetek/unknown 0-27.1+3.10.61 armhf-wtk [upgradable from: 0-27+3.10.76]
wetekplay>

--- End code ---

Hier taucht der 3.10.61 Kernel wieder auf - also irgend was passt da nicht zusammen.

Gruß -Wanninger

clausmuus:
Ach so, das hängt mit dem Kernel downgrade zusammen. Das beheben wir aber erst, wenn klar ist auf welcher Kernel Version wir bleiben.

Claus

Wanninger:
Ich will Euch da ja nicht drein reden, aber von meiner Warte aus, wäre der 3.10.61 Kernel eine schlechte Wahl.

Denn die 5.1 Testing - frisch ausgecheckt - benutzt den 3.10.61 Kernel, mit dem Nebeneffekt, dass die
Empfangswerte über DVB-S/DVB-S2 sehr schlecht sind. Und das nicht nur bei den Pegelanzeigen, sondern
tatsächlich auch beim Bild.

Ich habe gestern bei einem Bekannten versucht eine 5.1 Testing als Server für SAT>IP und für div. Clients einzurichten,
und bekam bei SAT>IP fast nie ein Bild, und bei DVB nur ganz schlechte Qualität.

Wieder zuhause habe ich dann verglichen, wo der Unterschied zu meinem WTK Server lag,
denn auch bei mir funktionierte seine Installation nicht richtig.

Der Unterschied lag lediglich in der Installation. Meine einwandfrei funktionierende WTK Installation ist eine
"upgegradete" von 5.0S auf 5.1T und seine eine reine 5.1T. Ich habe dann für ihn auch eine 5.0S genommen,
habe diese dann auf 5.1T upgegraded, und seitdem läuft's auch bei ihm.

Gruß -Wanninger

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version