MLD-5.x > General
Sat IP oder Streamdev bei Single Tuner nehmen?
Torsten73:
Hi,
ich experimentiere gerade mit dem alten Nuc 2820 und der Raspi2 herum. Wenn es läuft soll es folgendes im Wohnwagen können:
- Single Sat
- Raspi am LCDTV
- NUC als Server incl. OVPN
- 2. Gerät Android Tablett
Was macht da Sinn zur DVB Anbindung?
SatIP oder streamdev?
Bei SatIP dachte ich, dass man über das Tablett vielleicht besser live TV sehen kann. Ansonsten gibt es ja nur Kodi welches unter Android beides kann. Die Aufnahmen mit dem Tablett zu sehen wäre auch schön.
Und irgendwie macht der Server mir weiterhin das Problem, dass der vdr nicht laufen darf, damit der Raspi Empfang bekommt. Das liegt bestimmt an der Single Tuner Lösung, aber ich hatte gehofft, dass der Tuner freigegeben wird, wenn der Server nicht aufzeichnet. Oder stelle ich da etwas falsch ein.
Bei SatIP gibt es noch den VTuner, hilft der weiter?
Beim Umschalten habe ich immer kurze Bild & Tonaussetzer, teilweise 2-3 mal hintereinander dann läuft der Stream aber gut. Und das OSD fängt manchmal an zu flackern. trotz 256MB Ram für die Raspi GPU.
clausmuus:
Hi,
ich würde streamdev nehmen. Das macht keine Probleme wenn mehrere Clients gleichzeitig da drauf zugreifen.
Claus
Torsten73:
Danke für die Einschätzung. Am Android Tablett kann ich dann vermutlich nur Kodi verwenden und dazu mit vsni3 ?
clausmuus:
nein, die VDR streams lassen sich mit fast jedem Videoplayer abspielen. Das geht über das Webinterface in dem es eine Playlist und links zu den Streams gibt, oder z.B. über Androvdr (ich glaube so heißt die App mit der sich der VDR steuern läst).
Claus
rfehr:
Für Android gibt es eine ganz gute App
AndroVDR.
gruß,
Roland
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version