MLD-5.x > Raspberry PI
Boblight & Hyperion
skippy:
--- Quote from: TimUx on February 24, 2016, 11:00:30 ---Eventuell versuche ich auch noch mal ein "Hyperion" Paket zu bauen.
--- End quote ---
Hallo Timo,
daran hätte ich auch Interesse. Habe gerade meine Beleuchtung auf Hyperion unter Openelec mit RPi2 umgestellt. Wäre schön, wenn ich das auch unter der MLD betreiben kann.
Viele Grüße skippy
TimUx:
Hallo zusammen,
dann ist es wohl beschlossen, ich versuche mal ein Hyperion Paket zu bauen. ;-)
Unter MLD würde es aber nur richtig Spaß machen, wenn auch noch der VDR selber den Hyperion ansteuern könnte.
Dann wäre auch normales TV ohne Kodi machbar.
Dazu muss aber wohl erst jemand ein vdr-plugin-Hyperion für das rpihddevice entwickeln oder das vdr-plugin-boblight für rpihddevice umbauen.
Gruß Timo
skippy:
Prima Timo,
VDR und Hyperion war auch schon einmal Thema im VDR-Portal.
In meiner naiven Art bin ich der Meinung, dass es ausreichend ist, Hyperion in ein MLD-Paket zu packen. Ich habe mein System nach dieser Anleitung aufgebaut. Ist natürlich einiges an Hardware erforderlich, was man sich sonst vermutlich sparen könnte, wenn der VDR Hyperion direkt ansteuern kann.
Viele Grüße skippy
TimUx:
So,
ich habe mal den Titel geändert, macht mehr Sinn, denke ich.
Ja genau das wäre mein Ziehl, VDR , Kodi und die LEDs über den gleichen RPI laufen lassen und somit eine Hardware-Schlacht hinterm TV vermeiden. ;)
Ich denke das Hyperion Paket bauen, wird nicht das Problem sein.
Das entsprechende VDR Plugin für rpihddevice schon eher. ;-)
Ich habe beim vdr-boblight-plugin mal einen Feature Request zur Unterstützung des rpihddevice eröffnet.
Wenn dies schon mal funtkionieren würde, wäre die halbe Miete.
Das Hyperion kann ja einen Boblight Service Simulieren.
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version