MLD-5.x > General

Test: Optimuss-Combo DVB-C /T2 USB

<< < (3/5) > >>

n1k0:
ich muss es bei jedem Start erneut ausführen

clausmuus:
Dann musst Du Dir ein init Script schreiben und das da eintragen. Ein Beispiel dafür findest Du unter /etc/init.d/example

Claus

moddy:
Hallo.
Es ist merkwürdig. Das "Umschalten" auf DVB-C hat - laut Konsolenmeldung - geklappt und dann habe ich den Suchlauf gestartet aber der Stick nicht einen Sender gefunden. daraufhin ist der mld-server testweise zur zweitem DVB-C-Buchse in der Wohnung umgezogen.
Leider läuft seit dem Umzug die Kanalsuche nicht mehr. Egal ob DVB-T oder DVB-C und zwei andere Sticks habe auch getestet, aber das webfrontend meldet:


--- Code: ---Stopping VDR
done
w_scan version 20130331 (compiled for DVB API 5.4)
using settings for GERMANY
DVB aerial
DVB-T Europe
scan type TERRESTRIAL, channellist 4
output format vdr-2.0
output charset 'UTF-8', use -C <charset> to override
Info: using DVB adapter auto detection.
main:3228: FATAL: ***** NO USEABLE TERRESTRIAL CARD FOUND. *****
Please check wether dvb driver is loaded and
verify that no dvb application (i.e. vdr) is running.
Starting VDR
--- End code ---

clausmuus:
Hi,

Aber Du versuchst dort doch einen DVB-T Scan zu machen. Das klappt mit einer DVB-C Karte ja nicht.

Claus

moddy:
Moin.
Es ist ein Hybrid-Stick und mit dem dvb-fe-tool kann ich den ja zwischen DVB-T und -C umschalten. Das habe ich dann natürlich in dem entsprechenden Scan auch angepasst und ich habe zwei andere Sticks (DVB-T) probiert. Es kommt immer die Meldung
 ***** NO USEABLE TERRESTRIAL CARD FOUND. *****
bzw.
 ***** NO USEABLE CABLE CARD FOUND. *****

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version