1 [2] 3 >>> MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
 

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #15 on: December 05, 2015, 15:45:51 »
@Sven!

Sonst zur Sicherheit stecke einfach deine HDD wo du Vista drauf hast vorher ab. Dann kannst du sicher sein das sie nicht versehentlich gelöscht wird. Ich habe bei mir ein System am laufen das direkt von einem USB Stick aus bootet und auch so produktiv läuft.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #16 on: December 05, 2015, 19:01:31 »
Hi,

wenn Du ganz normal bootest wirst Du nicht gefragt welchen xorg Treiber Du verwenden willst. Es wird einfach der genommen der wahrscheinlich am besten passt. Das sollte auch der erste in der Auswahlliste sein.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #17 on: December 06, 2015, 17:13:14 »
Hallo allerseits,
wie versprochen, melde ich mich nochmal, um zu erläutern, wie die Installation gelaufen ist.

Die Installation habe ich von einem USB-Stick mit einem MLD5 netinstall stable image begonnen
Ich habe den verbose-Modus ausgewählt, weil ich sonst später Netzwerkprobleme bekomme, weil der DHCP-Server sonst nicht gefunden wird.
Im folgenden habe ich in den Menüs die folgenden Auswahlen getroffen:
Live-Installation / satip-shd / DHCP-Mode / Xorg-nvidia
Dann lief der VDR, aber ohne Ton.
Ich habe mich dann über das Webinterface verbunden, weil ich über das Systemmenü nicht weiterkam.
Darüber habe ich den Sound über HDMI aktiviert.
Dann habe ich die Installation auf eine SD-Karte laufen lassen, weil ich keinen hinreichend großen USB-Stick hatte.
Das System lief nach einem Reboot 1a.
Updates, Kodi, VNSI-Server nachinstalliert.
Nach anfänglichen Kodi-Abstürzen läuft es jetzt stabil. HD wird flüssig abgespielt -> Hardwarebeschleunigung funktioniert.
Ich habe noch keine Aufnahmen getestet.

Ich habe noch Fragen zum Feintuning. Wie sollte ich den Rechner am besten Schlafen legen, damit er zu Aufnahmen rechtzeitig bereit ist? WOL brauche ich nicht (oder doch?). Eher sollte es wohl eine Art cron-Job sein, nehme ich an..

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #18 on: December 06, 2015, 17:55:19 »
Zum Thema Aufwachen noch eine Frage:

Ich habe zu dem Paket powersave nichts gefunden. Ist das meine Lösung zum Aufwachen für Aufnahmen?

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #19 on: December 06, 2015, 20:03:29 »
Hi,

das ist alles bereits mit dabei. Bei den meisten Systemen muss nichts weiter gemacht werden. Das System sollte als 5 Minuten (oder war es nur eine?) vor einer anstehenden Aufnahme selbständig starten.
Das Powersave sorgt bei einigen Prozessoren dafür, das diese bei geringer Last in den Powersave Modus wechseln, also weniger Strom verbrauchen.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit (Aufnahmen)
« Reply #20 on: December 09, 2015, 10:58:14 »
Hallo Claus,

habe gestern versucht, eine Aufnahme programmiert durchführen zu lassen. Das hat leider nicht geklappt, obwohl er beim Herunterfahren eine Zeile "setting Timer" oder so ähnlich angezeigt hat.
Das powersave habe ich nicht installiert.

Hast Du eine Idee, woran das liegen kann? Muss ich irgendwas im BIOS einstellen? Manuelle Aufnahme funktionert übrigens. Das Problem ist m.E. das Aufwachen lassen des PC. Im Forum habe ich keinen Thread gefunden, der in eine ähnliche Richtung geht. Aber der MCC 100 scheint auf einer ähnlichen Plattform zu laufen wie mein R3600 (N330, ION-Grafik). Vielleicht wäre die dort gewählte Konfiguration auch bei anwendbar, wenn's dort auch ohne Server funktioniert.

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #21 on: December 09, 2015, 11:37:46 »
Hast du schon mal geschaut ob im Bios deine Uhr auch stimmt! Ich meine das die Zeit und Datum in den Bios Einstellungen auch richtig eingestellt sind.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #22 on: December 09, 2015, 16:32:16 »
Hallo,

meiner BIOS-Uhr geht's gut. Wie sollte ich denn Eurer Meinung nach das Gerät ausschalten, wenn ich nicht mehr fernsehen will? Ich fahren bisher immer das System herunter.
Was muss ich denn in der Konfiguration unter Standby einstellen? Leider habe ich dazu keine Doku gefunden, was nvram bzw. timer bedeuten soll. acpi verstehe ich noch. Dazu würde ich gern wissen, ob ich im BIOS S1 oder S3 einstellen kann.

Danke für Eure Hilfe

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #23 on: December 09, 2015, 16:48:36 »
OK, abgesehen davon, dass mich wirklich interessieren würde, was die einzelnen Konfigurationspunkte bedeuten (auch Gründe für reboot), hat das Hochfahren funktioniert, wenn ich das System mit F12 herunterfahre.
Warum fährt das System nicht hoch, wenn ich über Leertaste-System-Commands-System-poweroff herunterfahre?
Dazu fällt mir ein: Wie komme ich denn nochmal an die Tastaturbefehle heran, die nach der Installation einmalig angezeigt werden? Leider habe ich die auch nicht im Wiki gefunden.

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #24 on: December 09, 2015, 16:59:47 »
Hast du ACPI im Bios auch aktiviert? Sonst schaue mal hier im Wiki http://wiki.ubuntuusers.de/Energiesparmodi_mit_ACPI
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #25 on: December 09, 2015, 17:03:35 »
Ja, ACPI ist aktiviert (S1). Geht auch S3?
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline ehefrauennerver

  • Member
  • **
  • Posts: 65
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #26 on: December 09, 2015, 17:12:21 »
Du hast eine PM

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #27 on: December 10, 2015, 14:52:24 »
Hi,

wenn Du den PC über das Setup Menü ausschaltest, so ist das ein sofortiges hartes Abschalten. Da werden dann keinerlei Einstellungen gespeichert oder Timer gesetzt.
Per F12 initiiert der VDR das abschalten und das System wird sauber herunter gefahren.
S3 geht nur, wenn Du das Suspend Paket installierst und S5 geht gar nicht.
Eine Beschreibung der unterschiedlichen Wakeup Methoden ist auf Deinem MLD System unter /usr/share/doc/wakeup zu finden, und wenn ichmich richtig erinnere auch im MLD Wiki.
Du kannst aber vielen Anderen MLD Usern einen Gefallen tun, wenn Du eine kurze Zusammenfassung in die Setup Hilfe einfügst und Eventuell noch auf eine ausführliche Beschreibung im Wiki verweist.
Die Tastaturbelegung füge ich gleich zum nachlesen in die Hilfe vom Setup ein.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #28 on: December 10, 2015, 17:30:10 »
Hallo Claus,

ich habe das jetzt mal so niedergeschrieben.
http://www.minidvblinux.de/wiki/de/konfiguration/standby

Habe aber schon festgestellt, dass es so nicht geht, wie ich dachte. Jetzt habe ich alles "Überschüsige" in die Wiki-Seite gepackt, die Du meintest, und auf die ich verlinkt habe.
Du kannst mir ja bei Gelegenheit Manöverkritik geben.
Auf die weiteren Parameter vom NVRAM (ON_STAT) habe ich zunächst mal verzichtet. Wenn Du aber meinst, dass sie sehr wichtig sind, schreib ich sie auch noch gelegentlich dazu.

Gruß
Sven
« Last Edit: December 10, 2015, 18:00:05 by Sven »
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #29 on: December 10, 2015, 23:55:56 »
Hi,

ist super Deine Beschreibung. Lediglich der Punkt mit den Reboot Gründen stimmt nicht ganz, aber das werde ich Mogen überarbeiten.
Besten Dank

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

1 [2] 3 >>> MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.