[1] 2 3 >>> MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
 

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Hallo,

ich habe versucht von einem 32Bit Standardimage ausgehend auf einem Vista-PC ein MLD 5 in eine Virtual Box zu installieren. Leider bekomme ich eine Kernelpanic und weiß nicht, wie ich das retten kann. Ich habe einen Screenshot angehängt.
Weiß jemand Rat?

Danke
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #1 on: December 04, 2015, 16:38:58 »
Hi,

welches Image hast Du genommen? 32 Bit stable netinstall?
Geht schon das erste Booten nicht, oder erst nach dem installieren?

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #2 on: December 04, 2015, 17:42:16 »
Hallo Claus,

danke für die schnelle Antwort. Ich nehme, wir reden vom selben Image (http://www.minidvblinux.de/download/5/files/stable/i386/isos/MLD-5_netinstall_2015.10.19-168+1331_i386.iso).

Ich dachte erst, ich hätte zu wenig Hardware Ressourcen freigegeben. Habe aber im Wiki gesehen, dass das MLD scheinbar nicht sehr viel braucht.

Durch Herumprobieren habe ich jetzt gefunden, dass ich das Bootimage (iso-Datei), das ich direkt als CD-Laufwerk mounten kann, als Live-Abbild bezeichnen muss (Häkchen setzen).

Mittlerweile habe ich keine kernel panic mehr, sondern die VM findet kein Bootmedium (siehe Screenshot), obwohl ich dafür ja von Anfang an eine Datei erstellen muss.

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #3 on: December 04, 2015, 20:17:29 »
Hi Sven!

Ich habe es gerade mal in der VM mit der Virtualbox getestet und bekomme die selber Fehlermeldungen. Nur bin ich mir nicht sicher ob meine Hardware die ich jetzt hier verwendet habe auch für Virtualisierung passt. Werde wenn ich zu Hause bin bei meinem VM Server testen. Schaue mal ob deine Hardware auch VM tauglich ist.
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #4 on: December 04, 2015, 22:33:44 »
Hallo Mario,

jetzt erwischst Du mich aber auf dem falschen Fuß.
Wie kriege ich denn heraus, ob meine Hardware tauglich ist? VirtualBox selbst sagt mir, alles wäre gut. Im UserManual.pdf habe ich auch keine Hardwarevoraussetzungen gefunden.
Aber es stimmt: Habe auch das Aufsetzen von Ubuntu bzew. Xubuntu versucht und bin noch nicht sehr weit gekommen. Ubuntu zeigte mir einen Chipsatzfehler an. Bei Xubuntu bin ich noch nicht so weit.

Mal eine andere Frage: In welche Linuxvorlage (Debian, other Linux etc.) hast Du denn das MLD versucht zu installieren? Und welche weiteren Einstellungen hast Du gewählt?

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1466
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #5 on: December 04, 2015, 22:51:53 »
Hi Sven,

schon mal die erste Frage.
Nutzt du einen Intel oder AMD CPU ?

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #6 on: December 04, 2015, 23:42:09 »
Hallo Roland,

mein Rechner ist ein Acer Aspire R3600 (Revo) mit den folgenden Specs:
CPU: Intel Atom 330, 2x 1.60GHz • RAM: 4GB • Festplatte: 320GB HDD •HDMI • Anschlüsse: Gb LAN, WLAN • 1x eSATA • Betriebssystem: Windows Vista Home Premium 32Bit • Grafik: NVIDIA ION Plattform

In der Virtual Box habe ich es mittlerweile geschafft ein lahmendes Xubuntu ans Laufen zu bringen. Für den MLD will ich auch eigentlich nur einen headless Server in die Box zaubern, der meinen Kodi mit satip und EPG zufüttert. Zu kläre wäre dann noch, ob Aufnahmen auch über den Server laufen, oder ob das mit dem VDR-Client vom Kodi möglich wäre. Was das einer von Euch zufälligerweise auswendig?

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1466
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #7 on: December 04, 2015, 23:50:38 »
Hi Sven,

mit der CPU wirst du nicht glücklich werden,
um  darauf VirtualBox laufen zu lassen.

Da die CPU keine
VT-X(http://ark.intel.com/de/products/35641/Intel-Atom-Processor-330-1M-Cache-1_60-GHz-533-MHz-FSB)
Unterstützung hast,
soll heißen alles muß emuliert werden,
es gibt keine unterstützung von der Hardware(CPU).

Gruß,
  Roland

P.S.: Warum willst du denn MLD unbedingt in einer VirtualBox auf dem Rechner laufen lassen,
installiere doch einfach MLD auf die Maschine, oder nutzt du den Rechner noch anderweitig?
« Last Edit: December 04, 2015, 23:53:18 by rfehr »
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #8 on: December 05, 2015, 00:22:29 »
Hallo Roland,

ich habe hier 2 Stück Hardware "übrig". Das eine ist der Revo wie oben beschrieben, das andere ein Raspi2. Mit beiden werde ich gerade nicht sonderlich glücklich.
Beim Raspi 2 spielt der VDR weiter, wenn ich aus dem OSD Kodi starte (außerdem habe ich Probleme mit dem selbständigen Mounten einer ext. HD bzw. des NAS zwecks TV-Aufnahme bzw. Filme gucken).
Beim Revo habe ich den Kodi unter Windows installiert, komme ans NAS, bekomme aber keinen PVR mit Sat>IP ans Laufen. Wie würdest Du mir empfehlen, den Revo zu nutzen, wenn die Virtualisierung flach fällt? Das Standardimage als Liveversion habe ich auf dem Revo auch noch nicht richtig ans Laufen gebracht. Ich hatte den Eindruck, dass die Hardwaredekodierung (z.B für H.264) des Nvidia ION nicht genutzt wird. Auf jeden Fall bekam ich kein flüssiges Bild. Der Kodi scheint sie aber zu nutzen.

Gruß
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #9 on: December 05, 2015, 11:03:12 »
Hallo Sven!

Mit cat /proc/cpuinfo kannst du dir die Info der CPU anzeigen lassen und schauen ob so wie Roland schon geschrieben hat die CPU Virtualisierung fähig ist. Habe gerade die 32Bit Version getestet bei mir am VM Server und da geht es ohne weiteres. 
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline mafe68

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2389
  • Immer auf der Suche nach was neuem!
    • View Profile
    • Mediastreambox
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #10 on: December 05, 2015, 11:45:40 »
Hallo Sven!

Hab mir mal deine oben beschriebene Hardware angesehen und damit müsste die MLD Installiert schon laufen da du als Grafik ION hast. Wenn du dein OS das du jetzt dort drauf hast nicht löschen willst, kannst einfach mal her gehen und einen USB nehmen MLD drauf geben und einen Installation machen aber nicht auf deine HDD die du verbaut hast sondern auf den USB. Dann bootest du einfach vom USB. Dann ist es auch kein LiveUSB mehr sonder installierte MLD wo auch alle Änderungen behalten werden. Dann siehst du wie gut die MLD auf deinem System läuft. 
Gruß Mario
Meine Hardware (show / hide)

Offline clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20224
    • View Profile
    • ClausMuus.de
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #11 on: December 05, 2015, 12:03:08 »
Hi,

ich hatte das Image ja schon gestern im Büro getestet, und heute auch noch mal zuhause auf einer 64Bit und 32Bit VM. Funktioniert überall ohne Probleme.
Der Schalter "Live CD/DVD" ist übrigens unwichtig. der sorgt nur dafür dass das Image nach einem Reboot nicht mehr eingebunden wird und von HDD gebootet wird.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1466
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #12 on: December 05, 2015, 13:55:36 »
Hi Sven,

ich nutze hier bei mir im Prinzip die gleiche Hardwar (Atom 330),
Ich habe die 32bit 'satip-shd ' Version drauf,
läuft bei mir ohne Probleme.

Wie Mario schon sagte probiere es mal mit einem USB-Stick aus,
dann hast du immer noch deine 'Vista' Version auf der Festplatte,
wenn es dir nicht gefällt.

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

Offline Sven

  • Newbie
  • *
  • Posts: 40
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #13 on: December 05, 2015, 14:13:55 »
Hallo Euch allen,
ganz lieben Dank für die Tipps.
Ich werde die Installation auf den USB-Stick testen. Fürs Vista habe ich kein Original Windows sondern nur eine Rescue CD. Deshalb will ich das nicht so einfach vernichten.
Das kommt aber, falls ich vom Stick Erfolg habe.
Eine Frage habe ich noch bzgl. der Auswahl des Xorg Grafiktreibers: Welchen nehme ich? Als ich das letzte Mal so weit gekommen bin (Live-System), hat mir die Installationsroutine 3 zur Auswahl gegeben.  Xorg, Xorg-nvidia und Xorg-nvidia-[habe-ich-vergessen].
Ich melde mich dann Morgen mit Erfolg oder Mißerfolg.
Liebe Grüße
Sven
Sat>IP Server: Grundig GSS DSI 400,
Intel NUC-Kit i3-7100U 2.4GHz HD620 NUC7I3BNH (mit MLD in virtueller Maschine)

Client:
Intel NUC i7-8559U in NUC8i7BEH via KODI

Offline rfehr

  • MLD-Developer
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 1466
    • View Profile
Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
« Reply #14 on: December 05, 2015, 14:35:28 »
Hi Sven,

ich habe bei mir den 'xorg-nvidia' Treiber im Einsatz.

Gruß,
  Roland
1x OctopusNet 4x DVB-C
1x Zotac ITX-A Atom 330
1x RPI2 als Client
1x BananaPi
1x Wetekplay
1x MCC 100
2x RPI3
2x RPi4
1x https://www.zotac.com/at/product/mini_pcs/pi335

[1] 2 3 >>> MLD-5.x / Systems / x86 Systeme (PC) / Problem bei Installation von MLD 5 32 bit in Virtual Box
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.