MLD-5.x > Raspberry PI

[gelöst] Streamdev-Client: Kein TV Bild

(1/3) > >>

Felix:
Hallo zusammen,

ich möchte einen RaspberryPI 2 mit MLD-5 als Streaming-Client aufbauen. Als Server dient ein easyVDR 2.5 (Digital Devices Cine CT V7 DVB-C).

Das Aufnahmeverzeichnis des Servers lässt sich mounten, so dass Aufnahmen abgespielt werden können. Das Menü und die Timer des Servers lassen sich auch anzeigen.

Es gelingt mir jedoch nicht, ein TV Bild anzuzeigen. Die Kanalliste des Servers habe ich auf den Client kopiert. Beim Umschalten auf einen anderen Kanal kommt die Fehlermeldung
"Kanal nicht verfügbar". Das EPG wird ebenfalls nicht angezeigt.

Folgende Einstellungen habe ich schon überprüft:

Client: setup.conf
streamdev-client.RemoteIp = 192.168.40.11
streamdev-client.RemotePort = 2004

Server: svdrphosts.conf
192.168.40.0/24  #inserted by easyvdr

Server: streamdevhosts.conf
192.168.40.0/24  #inserted by easyvdr

Debug-Log: 0PWHrC

Habt ihr eine Idee was ich noch prüfen könnte?

Danke und viele Grüße
 Felix

clausmuus:
Hi,

das Debug-Log enthält merkwürdigerweise keinerlei message logs vom VDR. So lässt sich nicht sagen ob das streamdev Plugin irgendein Problem hat.
Was aber auffällt ist, dass die Kanalliste nicht die automatisch vom Server bezogene ist, obwohl das eingestellt ist. Hast Du die von Hand erstellt und ist das die richtige?

Claus

skippy:
er scheint den Server nicht zu finden - Auszug aus der sysinit =>


--- Code: ---Search for streamdev server:
  No server found           
===done===
Starting VDR
===done===
--- End code ---

Viele Grüße skippy

skippy:
Hi Felix,

nur mal noch so als Idee => den Streamdev-Server unter easyVDR in den Plugin-Einstellungen hast du gestartet?

Viele Grüße skippy

Felix:
Hallo,

dass keine Logs geschrieben werden, hat mich auch irritiert. Auch eine Änderung der Logeinstellung hat nichts gebracht.

Die Kanalliste habe ich dann vom Server direkt nach /etc/vdr/channels/ kopiert und anschließend übers WebInterface ausgewählt.

Der Streamdev-Server lässt sich über einen Windows Rechner per VLC zugreifen.

Viele Grüße
 Felix

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version