MLD-5.x > General

Systemstart-Fehler vdr/vdradmind

(1/4) > >>

Pfeifenraucher:
Moin zusammen!

Beim automatischen Start erhalte ich folgende Fehlermeldung im Log.


--- Code: ---INFO: validating live server ip '192.168.2.240'
*** Error in `/usr/bin/vdr': free(): invalid pointer: 0x000000000087d9a8 ***
Aborted
VDR exits at Do Okt 15 08:51:00 CEST 2015
--- End code ---

Zudem wird vdradmind gestartet, der Port 8000 belegt, allerdings keine Verbindung zu Port 6419 herstellen kann.

Stoppe ich sowohl vdr als auch vdradmind und starte den vdr ohne Fehlermeldung neu, ist der Port 8000 bereits belegt und der vdradmind kann nicht starten, da der Port bereits belegt ist.

Warum knallt das System und wo muss ich eingreifen, damit der automatische Start nicht behindert wird?

Erik.

clausmuus:
Mit "automatischen Start" meinst Du booten?
Gibt's das Problem auch wenn vdradmin nicht installiert ist?

Mit "lsof -i" kannst Du schauen welches Program den Port 8000 blockiert.

Claus

Pfeifenraucher:

--- Quote from: clausmuus on October 15, 2015, 12:59:15 ---Mit "automatischen Start" meinst Du booten?
Gibt's das Problem auch wenn vdradmin nicht installiert ist?
--- End quote ---
Das Problem habe ich dadurch erledigt, dass ich das smarttv-Plugin deinstalliert habe.

--- Quote ---Mit "lsof -i" kannst Du schauen welches Program den Port 8000 blockiert.
--- End quote ---
Da kommt bei mir nur eine elendiglange Liste, die selbst mit einem 'grep vdr' nichts vernünftiges anzeigt. Gefiltert nach 8000 erscheint kein Eintrag. Bei 'netstat -ltn' sehe ich zu mindest den vdradmind.
Auf den Port kann ich mich gerade nicht draufschmeißen, weil nach der PW-Abfrage linvdr^2 nicht akzeptiert wird.

Ein bischen komisch, das ganze ...

Erik.

Pfeifenraucher:
Moin zusammen,

das alte Thema hat mich wieder eingeholt, nachdem ich längere Zeit auf den MLD-VM-Server verzichten musste.

Bei 'lsof -i' kommt bei mir nur eine elendiglange Liste, die selbst mit einem 'grep vdr' nichts vernünftiges anzeigt. Gefiltert nach 8000 erscheint kein Eintrag. Bei 'netstat -ltn' sehe ich zu mindest den vdradmind.

Auf den Port kann ich mich gerade nicht draufschmeißen, weil aus dem 192.168.2.x-Netz nach der PW-Abfrage linvdr^2 oder nix^2 nicht akzeptiert wird. Sobald ich im 192.168.22.x-Netz des VDR bin, kommt der Verbindungsfehler auf Port 6419.

Vielleicht fällt Euch was in den Dateien auf.

Erik.

clausmuus:
Hi,

die Netzwerkmaske im svdrphosts.conf sieht jedenfalls OK aus. Nur im VDR-Admin hast Du auf die als lokales Netzwerk die 192.168.22.240/24 angegeben. Du verwendest aber doch auch die 192.168.2 im lokalem Netz, oder? Voreingestellt war die 0.0.0.0/32

Claus

EDIT: ich sehe gerade, das mit dem localem Netzwerk wird beim start automatisch gesetzt.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version