MLD-5.x > WeTek Play
Problem mit vdradmin auf Wetek Play
P3f:
Hallo skraw,
herzlich Willkommen bei der MLD.
Und ja es sind 2 völliug unterschiedliche Plugins. Der VDRAdmin bietet eine eigene Weboberfläche, die man aufrufen kann sobald der VDR-Client läuft. Als Kommunikationsport ist dort auch 6419 hinterlegt, das habe ich gerade noch geprüft.
Hast Du denn auf der WeTek auch den VDR installiert und das im Log gesehen, das er gestartet ist. Oder einfach nur den VDRAdmin installiert und dann über das Webif versucht zu verwalten. (Das funktioniert nicht ohne den gestarteten VDR).
Aktuell kann man noch kein Fernsehbild mit der WeTek anzeigen, aber der VDR lässt sich installieren (muß dann mit dem Plugin Dummydevice). Am besten kannst Du auch einfach die Collection "Server" auswählen, da ist dann schon die Basis vorhanden.
Gruß,
Pit
skraw:
Hm, also wenn Du damit sagen willst dass ein anderes Plugin (VDR Manager) bei Dir den Port aufbekommt, dann liegts wohl an der Wetek Version. Denn bei mir sieht das so aus:
Konnte Verbindung zu MLD:6419 nicht aufbauen: IO::Socket::INET: connect: Connection refused
Bitte überprüfen Sie, dass VDR läuft und dass seine svdrphosts.conf richtig konfiguriert ist.
In der svdrphosts.conf steht aber 0.0.0.0/0 drin (jeder darf). Daran liegts also nicht. Ich wollte es eigentlich mit lsof -n -i nachsehen, aber die busybox version kennt scheinbar so manche Parameter nicht.
Der vdr laeuft aber laut ps...
skraw:
Kann man das Plugin dummydevice nachinstallieren? Ich sehe im Moment keinen Hinweis darauf dass das in meiner custom Selektion drin war...
P3f:
Hallo skraw,
ja auch das Plugin "dummydevice" kann man über das WebIf unter Punkt "Pakete" nach installieren.
Bekommst Du EPG-Informationen über die DVB-Karte geladen?
Magst Du mal Logs bereitstellen (geht direkt aus der Startseite vom MLD-Webinterface).
Danke,
Pit
skraw:
Also ich hab jetzt das dummydevice nachinstalliert, aber das Ganze bleibt wie vorher. VDRadmin bekommt den Port zum VDR nicht auf. Ich kann Kanaele scannen, die kommen alle. der vdr Prozess laeuft inkl. dem Haufen zu erwartender Aufrufparameter. Ich kann dort auch ein --port 6419 anhaengen, der Port geht dann trotzdem nicht auf. Aber ansonsten reagiert alles normal. Die Weboberflaeche funktioniert einwandfrei. SSH geht. Alle ausgewaehlten Plugins scheinen da zu sein. Beim Nachinstallieren gabs ein paar ungewoehnliche Meldungen im Ausgabefenster.
Welche Logs sind interessant und wohin soll ich die schicken/pasten?
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version