Archiv > Raspberry PI

Durchlaufenden RPi2 Client so konfigurieren, dass Server nur bei Bedarf läuft?

<< < (2/3) > >>

StP:
Hallo,

ich denke Claus meinte das suspend Paket.


--- Code: ---raspi1> opkg list suspend
suspend - 0-19 - Aktiviert den Suspend modus anstatt des Ausschaltens.

--- End code ---

Damit lässt sich nun der VDR per Power Taste stoppen (und der Bildschirm abschalten) und auch wieder mit der Power Taste einschalten.

Gruß Stefan

clausmuus:
Ja, ich meinte das suspend Paket, nur dass Android der Meinung war, dass das es das Wort "suspend" ein wenig verlängern müsste,... Ich hasse diese automatische Rechtschreibkorrektur! Da kommt nie das bei raus, was man schreiben wollte.

Claus

maf:
Das suspend Paket scheint mit genau das zu sein, wonach ich suchte. Und natürlich cleverer als meine umständliche Idee eines Ruhezustands von VDR. Jetzt muss ich aber wohl zunächst einmal die X10 Fernbedienung einbinden, damit ich den RPi auch wieder "reanimieren" kann.

clausmuus:
Nach dem Suspend lässt sich der RPI auch per Tastatur wecken.

Claus

maf:
Eine Tastatur habe ich am Client nicht. Nachdem ich mir /sbin/suspend angeschaut hatte, hätte ich gedacht, dass auch ein
--- Code: ---# echo key > /var/spool/suspend
--- End code ---
in einem SSH Terminalfenster den RPi wecken sollte. Tut es aber nicht. Wo steckt mein Denkfehler?

maf

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version