Archiv > Raspberry PI
Build Environment / rtl8812au für Edimax EW-7811UTC
FlapSnac:
Ich bin endlich dazu gekommen das Ergebnis zu installieren (vorher habe ich aber -- nach der Installation aller Pakete -- die Build Umgebung neu aufgesetzt: danach war auch das merkwürdige "./Makefile.tools:564: *** target pattern contains no '%'. Stop." verschwunden):
Das rpi-client image sieht soweit ok aus aber es fehlen in der initrd einige libraries:
--- Code: ---/lib/arm-linux-gnueabihf: libcrypt-2.13.so
/lib/arm-linux-gnueabihf: libcrypt.so.1
/lib/arm-linux-gnueabihf: libnsl-2.13.so
/lib/arm-linux-gnueabihf: libnsl.so.1
/lib/arm-linux-gnueabihf: libnss_files-2.13.so
/lib/arm-linux-gnueabihf: libnss_files.so.2
/lib/arm-linux-gnueabihf: libresolv-2.13.so
/lib/arm-linux-gnueabihf: libresolv.so.2
/lib/arm-linux-gnueabihf: libthread_db-1.0.so
/lib/arm-linux-gnueabihf: libthread_db.so.1
/lib/arm-linux-gnueabihf: libutil-2.13.so
/lib/arm-linux-gnueabihf: libutil.so.1
/usr/lib/arm-linux-gnueabihf: libformw.so.5
/usr/lib/arm-linux-gnueabihf: libformw.so.5.9
/usr/lib/arm-linux-gnueabihf: libmenuw.so.5
/usr/lib/arm-linux-gnueabihf: libmenuw.so.5.9
/usr/lib/arm-linux-gnueabihf: libpanelw.so.5
/usr/lib/arm-linux-gnueabihf: libpanelw.so.5.9
--- End code ---
clausmuus:
Wie kommst Du da drauf, dass in der initrd Libs fehlen?
Claus
FlapSnac:
Ich habe das File
MLD/.packages/4.0.1-rpi/MLD-4.0.1-rpi_rpi-client_2015.03.28-114-pi.tgz
vom Dev Raspi (Pi 2 B) kopiert ausgepackt und und auf dem VDR Raspie (Pi B+) ausprobiert:
Ergebnis:
- System startet
- kein SSH, kein Webserver
- VDR startet aber beendet sich immer sofort wieder (anscheinen fehlte auch vdr-plugin-rpihddevice)
- das Netzwerk ist korrekt initialisiert (ifconfig), resolv.conf hat den richtigen Inhalt aber DNS geht trotzdem nicht (ping auf Zielserver aber schon)
Danach habe ich mir angesehen wodurch sich mein Elaborat von dem offiziellen MLD-4.0.1-rpi_rpi-client_2015.03.13-109.tgz unterscheidet.
Die initrd habe ich ausgepackt (xz -d <~/Downloads/MLD-dev/initrd |cpio -di) und mit den offiziellen Image verglichen (diff -rq).
Dabei kommt die oben genannte Liste von Libraries heraus, die bei meinem Elaborat fehlen.
Und da dies zu den Beobachtungen passt (libresolv fehlt <-> DNS geht nicht obwohl resolv.conf korrekt ist) bin ich davon ausgegangen, dass dies die Ursache ist, dass mein Build nicht funktioniert.
FlapSnac:
ich habe jetzt automake1.9 nachinstalliert (wird möglicherweise von initramfs benötigt). Mal sehen, was dabei herauskommt.
--
nope immer noch kein funktionsfähiges Ergebnis.
clausmuus:
Bei unseren Image sind mehr Libs enthalten, weil wir alle Pakete bauen und dadurch einige libs Pakete ein paar libs mehr enthalten, da die von irgendwelchen anderen Paketen benötigt werden. Bei der MLD sind in den Libs Paketen nur die Libs enthalten, die auch benötigt werden, um Platz zu sparen.
Wegen Deines nicht funktionierenden Images, solltest Du mal schauen was da beim Bauen alles schief gegangen. Da muss es noch mehr Fehler als nur den beim vfat gegeben haben. Ausserdem könntest Du noch beim Booten shauen, ob sich alle Pakete haben installieren lassen. Die entsprechenden Meldungen stehen auch in der /var/log/sysinit.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version