Archiv > Raspberry PI
RPI 2
franky384:
@clausmuus
klasse, danke für deine Antwort. :)
woz:
Hallo Claus,
ich habe hier eine HAMA MCE Fernbedienung.
Das Problem mit dem /dev/input/eventx besteht leider immer noch, so daß die Fernbedienung nur als Tastatur und Maus erkannt wird.
Hier mal ein Ausschnitt aus dmesg:
--- Code: ---[ 4.465237] input: HID 05a4:9881 as /devices/platform/bcm2708_usb/usb1/1-1/1-1.5/1-1.5:1.0/0003:05A4:9881.0001/input/input0
[ 4.519543] hid-generic 0003:05A4:9881.0001: input,hidraw0: USB HID v1.10 Keyboard [HID 05a4:9881] on usb-bcm2708_usb-1.5/input0
[ 4.639445] input: HID 05a4:9881 as /devices/platform/bcm2708_usb/usb1/1-1/1-1.5/1-1.5:1.1/0003:05A4:9881.0002/input/input1
[ 4.699784] hid-generic 0003:05A4:9881.0002: input,hidraw1: USB HID v1.10 Mouse [HID 05a4:9881] on usb-bcm2708_usb-1.5/input1
--- End code ---
Sonst bin ich wirklich sehr begeistert von MLD und RPI2
vG
Wolfgang
teach47:
bei mir genauso, kein /dev/input/event...
Wie ist es denn mit CEC, gibt es jemanden der CEC mit MLD auf dem Raspi 2 laufen hat?
Walter
franky384:
@Thorsten73 und clausmuus,
ich habe hier: http://raspberrypi.stackexchange.com/questions/27077/kodi-xbmc-on-raspbian-cant-activate-keyboard-or-mouse was gefunden, vielleicht hilft das bei dem Kodi Tastatur/Maus Problem.
Konnte noch nicht selbst testen da mir die SD-Karten ausgegangen sind. ::)
clausmuus:
Das habe ich bereits überprüft, und da dran liegt's nicht. War auch nicht zu erwarten, da kodi bei uns als root läuft.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version