Archiv > Raspberry PI
Raspberry PI 2
Wanninger:
...jaja,
voller Euphorie
habe ich heute meinen nagelneuen Raspi-2 bekommen, und sofort getestet.
Raspbian und das neue Snappy liefen sofort hoch.
Die Ernüchterung kam dann als ich ein aktuelles MLD rpi-client booten wollte.
Da kommt noch nicht mal ein Bootscreen. Wenn ich der config.txt den bootsplash enable,
dann kommt wenigstens der Raspi übliche regenbogenfarbene Bootsplash.
Das war es aber auch schon.
Soviel zum überall angepriesenen "vollständig kompatibel zum Raspi-1"
Ganz so ist es dann wohl doch nicht.
Hat jemand einen Tip wo ich an der Stelle schon mal hilfreiche Daten sammeln könnte?
Gruß Wanninger
MR-Caos:
Auch ein defektes Image?
siehe: http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,5598.msg48123.html#msg48123
Joe
Wanninger:
Nönö,
ich habe ein älteres, von vor ein paar Tagen genommen, welches im Raspi-1 B+ und im Raspi-1 B normal läuft.
Wie schon gesagt, es ist bereits nach dem Bootsplash Ende. Kein MLD oder sonst was am Schirm.
Wäre gut wenn ich jetzt irgend was sehen könnte, wo es hängt.
-Wanninger
MegaX:
Hi
es mag ja sein das die Hardware abwärtskompatibel ist, das gilt aber nicht für die CPU-Architektur.
RPI 1 --> ARMv6
RPI 2 --> ARMv7
clausmuus:
Hi,
möglicherweise ist die Firmware in dem älteren Image zu alt. Teste doch bitte noch mal mit nem Image von heute.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version