[1] Archiv / MLD 4.x / General / Aufnahmen an Win7 streamen
 

Offline Klemmerle

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 169
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« on: January 29, 2015, 18:40:21 »
Hallo zusammen,
da mich hier die Grippe flachgelegt hat, möchte ich mir vom Bett aus mit meinem Win7 Laptop (Enterprise)  Aufnahmen des MLD (4.01) anschauen. (Kochsendungen kann ich in meinem Zustand überhaupt nicht gebrauchen)

Installiert habe ich auf der MLD-Kiste Steam-Dev Server, CIFS, Samba, NFS, VDR-Live.

Auf dem Win-Client funktioniert VDR-Live zwar, aber nicht für Aufnahmen. (VLC-Fenster steht still)
- das Programm easystream vom VDR-Portal kann man einstellen, aber kriegt auch keine Verbindung zu den MLD-Aufnahmen hin.

Muß ich für eine normale Windows-Netzwerkverbindung noch was an der Samba-Config drehen?

Oder was wäre hier Eure Empfehlung?

Gruß
Klemmerle
MLD 5.4 testing on Intel Core2 Duo E8400, NVIDIA GF108 [GeForce GT 430], TV Philips 4k, DD Octopus Net Max S8 + CEC-Remote via PulseEight

Offline michi72

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #1 on: January 29, 2015, 19:26:22 »
Hallo,

ein Tip für Dich: installiere per Webserver das Paket vnsiserver. Dann auf Deinem Notebook von http://kodi.tv das Kodi 14.0 für Windows. Damit kannst Du dann sowohl LiveTV als auch Deine Aufnahmen gucken. Ganz ohne SMB oder sowas.

Ach ja, ganz wichtig noch: Du musst auf dem vdr die Datei /etc/vdr/svdrpsrv.conf ändern, auf Deinen IP-Adressenkreis anpassen. Sonst geht es nicht.

Gruß
Michi
Server: Atom-ITX Board ION, 4xAtom 1,6 GHz, 4GB RAM, 40GB HDD, per NFS eingebunden NAS per Netzwerk, Board=Zotac ION ITX-F mit Intel Atom-CPU und ION-Nvidia Grafik, PCIe=DigitalDevices Cine S2 mit vierfach Tuner, ngene Treiber
Clients: alle auf Android mit XBMC (CS918 Boxen mit Wasser-Firmware)

Offline skippy

  • MLD-Tester
  • Expert Member
  • ******
  • Posts: 2279
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #2 on: January 29, 2015, 19:30:41 »
Hi Klemmerle,

ich hatte früher mal reclist drauf, das funktionierte gut. Leider kommt man an die Sourcen nicht mehr ran. Bei Bedarf könnte ich dir noch die Version 909 zur Verfügung stellen.

Viele Grüße
skippy
meine MLDs (show / hide)

Offline Holger

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 835
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #3 on: January 29, 2015, 20:36:41 »
Hi Michi,

ich hab nur eine svdrphosts.conf, meinst du die ?

Holger
Spoiler (show / hide)

Offline DLX

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 250
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #4 on: January 29, 2015, 20:46:05 »
Also ich benutze auf mehreren Windowsrechnern easystream ohne Probleme.

Das normale Sambapaket auf dem MLD reicht dafür. Ich musste allerdings auch etwas rumprobieren, damit die Einstellungen in easystream gestimmt haben.

Einstellungen unter "Verbinden zu VDR Aufnahmen"
IP-Adresse: Musst du wissen, am besten wirklich als IP-Adresse, anstatt des Namen.
Benutzername: root
Passwort: root
Freigabeordner: root/data
Laufwerk: V:
ordner für Aufnahmen: tv
Trennen beim beenden: ja
Verbinden mit: "Windowswurde vom OS eingebunden" steht bei mir.

Hoffe das hilft dir weiter.

Btw. Ich denke Michi meint die Datei. Die sollte aber für deinen IP-Kreis eingerichtet sein. Die sorgt dafür, dass das svdrp nur aus bestimmten IP-Kreisen funktioniert. Ich denke vnsi wird darüber EPG, Kanalliste und so laden.
Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD, MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4

Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD,  MLD 5.0.0 x64- Client, 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
Fernbedienung:  OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz

NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

 Stand 17.11.2013

Offline michi72

  • Newbie
  • *
  • Posts: 21
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #5 on: January 29, 2015, 20:49:08 »
Hallo,

ja genau die meinte ich. Check die mal, wenn es nicht geht. Ach ja, gute Besserung!

Gruß
Michi
Server: Atom-ITX Board ION, 4xAtom 1,6 GHz, 4GB RAM, 40GB HDD, per NFS eingebunden NAS per Netzwerk, Board=Zotac ION ITX-F mit Intel Atom-CPU und ION-Nvidia Grafik, PCIe=DigitalDevices Cine S2 mit vierfach Tuner, ngene Treiber
Clients: alle auf Android mit XBMC (CS918 Boxen mit Wasser-Firmware)

Offline Holger

  • Expert Member
  • *****
  • Posts: 835
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #6 on: January 29, 2015, 21:10:11 »
cool - funktioniert bestens !!!

Holger
Spoiler (show / hide)

Offline Klemmerle

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 169
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #7 on: January 29, 2015, 21:29:29 »
Hallo zusammen,

danke für die vielen Vorschläge.  :)

Die Lösung von DLX werde ich gleich (nach dem laufenden Krimi) testen - wäre für mich auch die schlankeste Lösung.

Ansonsten probiere ich noch vnsi und kodi...

Update: der Connect mit Easystrem funktioniert.
Auf den Pfad "root/data" wäre ich aber nie gekommen...

Gruß
Klemmerle
« Last Edit: January 29, 2015, 22:43:54 by Klemmerle »
MLD 5.4 testing on Intel Core2 Duo E8400, NVIDIA GF108 [GeForce GT 430], TV Philips 4k, DD Octopus Net Max S8 + CEC-Remote via PulseEight

Offline DLX

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 250
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #8 on: January 30, 2015, 07:30:41 »
Na das ist doch aber der Pfad zu den Aufnahmen. :o Ist doch ganz klar  ::) :P ::) :P ::) :P
Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD, MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4

Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD,  MLD 5.0.0 x64- Client, 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
Fernbedienung:  OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz

NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

 Stand 17.11.2013

Offline Klemmerle

  • Adv. Member
  • ***
  • Posts: 169
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #9 on: January 30, 2015, 12:00:24 »
- Beitrag gelöscht -
nach einem reboot meines Rechners läuft alles super!

Gruß
Klemmerle
« Last Edit: January 30, 2015, 12:40:20 by Klemmerle »
MLD 5.4 testing on Intel Core2 Duo E8400, NVIDIA GF108 [GeForce GT 430], TV Philips 4k, DD Octopus Net Max S8 + CEC-Remote via PulseEight

Offline DLX

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 250
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #10 on: January 30, 2015, 13:24:48 »
Ich hab zwar deinen gelöschten Beitrag nciht gesehen, aber ich denke mal, dir ist irgendwas abgestürzt und dadurch das Netzlaufwerk nicht getrennt worden. Das kappiert easystream nicht und kann keine neue Verbindung zu den Aufnahmen herstellen. Wenn du Windows neu startest, ist das Netzlaufwerk weg, bis du easystream wieder startest.

Du kannst aber auch im Arbeitsplatz auf das Laufwerk rechtsklicken und trennen auswählen. Sollte auch gehen.
Wohnzimmersystem : CPU: Core i3 2130, MBoard: Asus p8h61-m lx2/v6, RAM 4GB DDR3, Grafik: NVidia GF730, 128GB Intel 330 SSD, MLD 5.0.0 x64 - Custom + 1,75TB 2,5"HDD Aufzeichnungen
Empfänger:2x DD Cine CT2 v3 an DD Octopus Bridge V2
Fernbedienung: OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4

Schlafzimmer: CPU: AMD Athlon X2 4450e, MBoard: Foxconn A74ML-K AMD740G, RAM: 4GB DDR2, Grafik: NVidia GF610, 128GB 2,5" SSD,  MLD 5.0.0 x64- Client, 1x DD Cine CT an PCIe Bridge
Fernbedienung:  OfA urc 7962 mit Atric IR-Einschalter Rev.4
Medion Digitizer Gehäuse - mit Bitumenunterbodenschutz

NAS: BananaPi mit 3TB HDD SATA für Filme, Serien, Musik etc

 Stand 17.11.2013

Offline falcon

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #11 on: February 06, 2015, 18:56:14 »
Moin,

das 'EasyStream' nutze ich auch schon sehr lange. Wenn die Konfig erst einmal richtig ist, funktioniert es sehr schön.

Habe das jetzt auch mal auf meinem neuen MLD probiert. Das Paket 'streamdev-server' installiert, VDR Restart  und läuft.

ABER: danach kann ich den PC nicht mehr über Fernbedienung herunterfahren.
Der Empfänger schließt einen Kontakt parallel zum Fronttaster am Gehäuse (wird auch zum Einschalten über Fernbedienung genutzt).
Herunterfahren über OSD System/Befehle funktioniert.
Es besteht keine aktive Streaming/putty Session.
Scheinbar gibt es auch kein netstat auf dem System um bestehende Session auswerten zu können.

Was deaktiviert den Powerbutton am Gehäuse???
Kann das jemand reproduzieren?


falcon

MLD4.0.1-64: Mainboard: ASUS P5LD2 Rev.3 ACPI Wakeup | CPU: Intel Core2 E6400 | RAM: 2GB DDR2 | Display: Pearl DPF | Platte: 640GB | DVB-S Karte: Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual | Gehäuse: Digitainer | Netzteil: FSP 150W original Digitainer | Fernbedienung: Homebrew LIRC serial, Medion MD81035 | IR-Wakeup: Homebrew PIC 16F84

Offline falcon

  • Newbie
  • *
  • Posts: 20
    • View Profile
Aufnahmen an Win7 streamen
« Reply #12 on: February 08, 2015, 18:17:04 »
Moin,

habe noch mal komplett neu installiert.
Kann den Fehler im Zusammenhang mit 'streamdev-server' nicht mehr reproduzieren.
Merkwürdig.

Das Paket 'nsora' hatte ich nicht installiert. Das würde ein Shutdown bei bestehenden Verbindungen verhindern.

falcon
MLD4.0.1-64: Mainboard: ASUS P5LD2 Rev.3 ACPI Wakeup | CPU: Intel Core2 E6400 | RAM: 2GB DDR2 | Display: Pearl DPF | Platte: 640GB | DVB-S Karte: Mystique SaTiX-S2 V2 CI Dual | Gehäuse: Digitainer | Netzteil: FSP 150W original Digitainer | Fernbedienung: Homebrew LIRC serial, Medion MD81035 | IR-Wakeup: Homebrew PIC 16F84

[1] Archiv / MLD 4.x / General / Aufnahmen an Win7 streamen
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.