Archiv > Development

Kein Ton und kleines Bild nach wakeup, wenn TV später startet

<< < (2/2)

clausmuus:
Hi Holger,

das wird derzeit nur für nvidia Karten angeboten.

Claus

kinglear:
Hallo Claus,
ich habe den Fernseher via HDMI angeschlossen.
Im webif habe ich "get edid" durchgeführt.
Unter "modes" kann ich die richtige Auflösung auswählen. Nach dem Speichern und Neustart des xorg-Servers hat das Bild dann die richtige Größe und dann ist auch der Ton wieder da.
Nur leider werden die Einstellungen nicht dauerhaft übernommen, d.h. wenn der PC durch einen Timer geweckt wird und der Fernseher erst später startet, sind die gleichen Probleme wieder da.
Ist es möglich, die Bildschirmeinstellungen dauerhaft zu speichern, so daß sie auch nach wakeup noch vorhanden sind ?

clausmuus:
Hi,

ganau dafür ist das "Get edid" gedacht. Wenn das So wie Du schreibst, nicht tut, müssen wir uns das noch mal anschauen. Mach dafür bitte im Bugtracker nen Ticket auf und verweise auch auf diesen Thrad. Dann wird sich demnächst jemand da drum kümmern.

Claus

kinglear:
Hallo,
es würde mich noch interessieren, ob es weitere Nutzer von MLD gibt, bei denen das geschilderte Problem mit dem kleinen Bild und dem fehlenden Ton auftritt.
Als workaround reicht es jedes mal, den xorg-server neu zu starten, dann läuft wieder alles bestens. Nur leider muß dafür jedes Mal das webif aufgerufen werden,
denn mit der Fernbedienung läßt sich der xorg-server leider nicht neu starten.
Über die Fernbedienung ließe sich nur rebooten, dadurch werden aber laufende Aufnahmen unterbrochen. Ein reiner vdr-Neustart bringt leider nichts.
Viele Grüße...

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version