Archiv > Development
softhddevice verliert frames/Mikroruckler
kaosman:
Gibt es hier schon was Neues? Ich habe relativ viele verlorene Frames - meist irgendwas zwischen 5 und 15 %!
Die Ausgabe von xrandr -d :0.0 sieht unauffällig aus: 1280x720 mit 50 Hz, allerdings bevorzugt mein TV 720x576 (ist ein alter Sharp "PALoptimal").
--- Code: ---MLD> xrandr -d :0.0
Screen 0: minimum 8 x 8, current 1280 x 720, maximum 8192 x 8192
DVI-I-0 disconnected primary (normal left inverted right x axis y axis)
VGA-0 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
DVI-I-1 disconnected (normal left inverted right x axis y axis)
HDMI-0 connected 1280x720+0+0 (normal left inverted right x axis y axis) 820mm x 460mm
720x576 50.0 + 50.1
1920x1080 60.1 60.0 50.0
1280x720 60.0 50.0* 59.9
800x600 60.3 56.2
720x480 59.9 60.1
640x480 59.9 59.9
320x240 60.1
--- End code ---
kuro13:
Die Ruckler bei langsamen Kameraschwenks bei 720p haben mich genervt. Da waren sie deutlich zu sehen.
Gestern habe ich aus "Verzweiflung" auf der SSD1 wieder yaVDR 0.5a ohne upgrades installiert. Gegenüber von MLD ein riesiger Zeitaufwand. :(
Auf der Test SSD ist immer noch MLD 4.01 mit gemounteter Video HD.
Ergebnis:
Bei yaVDR ruckelt nichts, bei MLD leider immer noch.
Eigentlich hätte ich lieber MLD als Hauptsystem, da es klein und flott ist und bei meiner Hardware außer den Rucklern bestens funktioniert.
Edit: Weiß jemand hier vielleicht, wo sich bei yaVDR die Modelines verstecken?
kuro13:
@clausmuus
30.1.2015
--- Quote ---Ich beabsichtige sowieso demnächst die Frequenz Einstellung nur noch per xrandr zu machen.
--- End quote ---
Gibt es schon einen ungefähren Zeithorizont, wann das geschehen wird?
clausmuus:
Ne, aber Du kannst ja bis dahin mal selbst ausprobieren ob das bei Dir hilft, und falls ja, den entsprechenden befehl in die xorg autostart packen.
Claus
MegaX:
Hi
was ich hier jetzt mal los werden muss ist wenn manche meinen Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
In yavdr, was schon fast 3 Jahre alt ist, wird eine uralte version von Softhddevice benutzt die da noch auf libav basiert und bei uns wird die neueste Version benutzt die auf ffmpeg basiert.
Es kommt immer auch auf die Einstellungen von Softhddevice an wo ich mir sicher bin das sich der grösste Teil hier noch nicht wirklich mal damit beschäftigt hat.
Wenn dort die Werte nicht passen oder verkehrt eingestellt sind dann kommt es auch zu Rucklern und Frame Drops und das nicht zu schlecht. Es langt auch nicht einfach mal schnell ein paar Sachen umzustellen und dann zu sagen es geht nicht sondern man sollte erstmal mit einer Sache testen und auch mal die MLD neu starten und sich das ganze über Stunden anschauen. Ich hatte hier schon User die mit einer 9400GT alles auf Anschlag hatten und sich wunderten warum nichts geht. Lest euch einfach mal das Wiki zu Softhddevice durch damit ihr erstmal versteht was die Deinterlacer im einzelnen machen.
Ich selber nutze Softhddevice seitdem es rauskam und bin immernoch vollends zufrieden damit und kann das was ihr hier so schreibt nichtmal im Ansatz nachvollziehen.
Es gibt auch immernoch die Möglichkeit das ihr euch einfach die MLD 3.0.1.1 runterladen könnt, diese ist dann auch stable und es wurde an der seit 1 Jahr nichts mehr geändert. Softhddevice muss aber auch da richtig eingestellt werden sonst habt ihr da die gleichen Probleme.
Tut mir leid wenn der Ton euch vielleicht jetzt nicht so gefällt, aber erstens sind wir z.Z. nur 3 Entwickler die hier wirklich viel Herzblut in die Sache stecken, aber wenn dann immer wieder User kommen die schreiben geht nicht und noch nicht einmal sich eine aktuelle Signatur zulegen damit man nicht immer erst alles nachfragen muss oder immer noch nicht die Debug-Log Funktion der MLD gesehen haben, oder keine Lust haben auch mal selber aktiv zu werden indem sie mal im Wiki / Tante Google lesen, was sollen wir dann noch machen?
Es gibt auch die Möglichkeit das ihr euch eine eigene Entwicklerumgebung(das steht sogar im Wiki wie das geht) aufsetzen könnt und in der könnt ihr dann selber eine MLD erstellen in der ihr verschiedenes testen könnt und wenn ihr denkt nen Fehler gefunden zu haben dann sind wir auch gerne bereit dieses zu prüfen und auch nachzubessern.
So das musste jetzt mal gesagt werden.
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version