Archiv > Development

TEST! MLD 4.0.1 64Bit mit Intel Grafik Treiber VA-API

<< < (5/9) > >>

Holger:
So wird Weihnachten doch erst richtig schön  - ich liebe "Weihnachten bei Hoppenstedts"  ;D

mafe68:
Bei dem was sie im TV zeigen ist das dass kleinste Problem ;)

Snorre:
@mafe68:

Ich habe im Wesentlichen die gleiche Hardware wie du (GT630 statt GT610).

Ich möchte testweise auf Intel Grafik umstellen ohne alles neu zu installieren.
Wie bekomme ich die nvidia Treiber deinstalliert bzw. deaktiviert?

Es ist mir zwar gelungen der Onboard GraKa ein Bild zu entlocken, dieses lief aber in Zeitlupe
und auch mit Klötzchen.
Ich nehme an dass es zu viele Konflikte mit den noch vorhandenen nvidia Treibern gab.

Wie stelle ich "sauber" von Nvidia auf Intel Grafik um, ohne neu zu installieren und ohne die GT630
ausbauen zu müssen?
Im Bios die Onboard Grafik zu aktivieren ist selbstverständlich.

Vielen Dank.

Martin

mafe68:
Ich Grunde wenn du die Aktuelle MLD 64Bit installiert hast brauchst du nur den xorg-nvidia Paket deinstallieren und dann das System neu starten. Kannst aber auch zum Testen dir einfach das Standard mit SoftHDdevice Frontend http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files//MLD-4.0.1-64_standard-shd_2014.12.14-81.iso nehmen dir einen LiveUSB Stick erstellen die Nvidia Grafik raus die Onboard aktivieren und von auto auf 512 stellen. Normal müsste es auch so gehen das du die PCIe Grafik deaktivierst und die Onboard aktivierst.

Edit: Habe das berichtigt mit dem xorg-navidia statt nvidia Treiber sonst gibt es wieder Verwirrungen  :)

clausmuus:
Hi,

Das sollte gehen, indem Du im Webif bei der Paketverwaltung auf vollständige Liste umstellst, dann das xorg-nvidia Paket deinstallierst und dafür das xorg-intel? Paket hinzu fügst. Nach einem Reboot sollte das dann gehen.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version