Archiv > Development

TEST! MLD 4.0.1 64Bit mit Intel Grafik Treiber VA-API

<< < (3/9) > >>

Matthias:
Hm, kriege keinen Ton aus dem analogen Ausgang des Asrock Baords.
Mal schauen was das wieder ist.

mafe68:
Schaue mal im alsamixer rein ob dort der Analoge Sound eingeschaltet ist und auch hoch gedreht
Befehl per Terminal

--- Code: ---alsamixer
--- End code ---

Torsten73:
Zuerst einmal freut es mich dass Ihr Vaapi für Intel mit rein genommen habt.  8) ;D

Denn da mein Raspi mich auch nur ärgert, wollte ich mal ein Intel Nuc probieren. Nun mit dem aktuellen wäre das ja dann zukünftig möglich. SCHLECHTER als der Raspi kann es nicht wirklich laufen  ;) zumindest wenn man es als Standalone Receiver nutzen möchte.

Da ich am Samstag mein altes Asus Atom ITX auf MLD 4.01 umgerüstet habe sind mir aber einige Probleme aufgefallen, die ich im Zusammenhang mit der Änderung hier sehe:
- Bei Nutzung einer eigenen Iso Zusammenstellung mit Basis Client mit nvidia wurde die nvidia nicht erkannt und installiert. Vielleicht aber auch mein Fehler
- softhddevice startet bei mir auch nicht im Fullscreen, kann man aber in den TV Einstellungen ändern
- Tonprobleme: erst war gar kein Ton (auto) mit manueller Wahl des hdmi Anschlusses (da sind warum auch immer 3 zur Wahl) geht der Ton, aber oft hatte ich beim zappen, dass plötzlich bei AC3 der REAR und FRONT Kanal vertauscht sind! Da der LCD eh nur 2 Kanal kann, habe ich im softhddevice die TonOptionen passend geändert und danach ist es mir nicht mehr aufgefallen
- softhddevice Video Optionen für NVIDIA fehlen. da ist nirgends mehr was von temporal oder temporal spatial. Ich bin mir nicht sicher, aber anscheinend bedeutet die Wahl von motion adaptiv und motion compensated dann auch das passende Pendent bei Nvidia Systemen. Zumindest ist das Bild so gut wie immer (temporal spatial mit skip chroma früher, und momentan scheint selbst mit chroma der ion chipsatz es auf 1080i zu schaffen) Aber selbst wenn dem so wäre ist das natürlich sehr unpraktisch. Aber wohl eher eine Plugin Baustelle und fürs VDR Portal?

mafe68:
So habe mal wieder einen kleinen Test gemacht und zwar mit dem MLD-4.0.1-64_client-shd_2014.12.08-81.iso Dabei ging es mir um das, ob man das ISO mit verschieden Grafik Intel oder Nvidia verwenden kann und ob es auch sauber funktioniert und das richtige Paket vdpau oder va-api genommen wird.
Folgende Hardware habe ich dabei verwendet:

* Zotec ITX Board mit einem ION2 Grafik
* Asus Labtop Intel i3 2350M Intel HD Graphics 3000 Bei beiden Geräten wurde das richtige Grafik Paket genommen und hatte ein sauberes Bild. Eines möchte ich noch erwähnen das ich das ISO als LiveUSB verwendet habe und es nicht direkt auf die Hardware installiert.

mafe68:
Jetzt habe ich meinen Laptop nochmal genommen da ich dort zwei Grafikkarten drin habe einmal eine

* Intel HD 3000
* Nvidia GT 630MHabe beide Aktiviert um zu schauen welche Grafik er nimmt und auch alle bei gehen. Beim ersten Start hat er gleich die Nvidia Graka erkannt und auch den Treiber dazu installiert. Nur ist da das Problem aufgetreten das ich zwar einen Sound gehabt habe aber kein Bild. Bin dann űber das WebIF eingestiegen und habe den Nvidia Treiber deinstalliert und nach einem xorg Restart auch dann ein Bild gehabt und die Intel Grafik wurde verwendend.
Hier ist der Code fűr den DEBUG: g5zeT0

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version