Archiv > General
Systemkopie auf eine andere Platte
videopix:
Danke für die Tipps.
Ich habe auf einen USB-Stick installiert und den dann wieder auf die neue Platte.
Funktioniert perfekt! Und ein Backup habe ich auch noch.
Grüße, Uwe
clausmuus:
Das Direkte kopieren funktioniert nicht, da der bootloader an einer festen Speicherstelle erwartet wird, und die ändert sich beim kopieren. Deshalb ist eine erneute Installation erforderlich.
Claus
falcon:
Moin,
ich versuche mein MLD (wie viele andere Systeme) mit clonezilla zu sichern.
Bin so vorgegangen:
Original Platte Backup der 1. Partition mit clonezilla 'savepart'.
Auf der Zielplatte die MLD installiert.
Mit clonezilla restorepart der 1. Partition.
Die Platte bootet nicht mit Fehlermeldung: Missing Operating System
OK, war fast erwartet.
Habe dann Original und Kopie angeschlossen und vom Original gebootet.
Im Webif in 'Individuelle Installation' den Haken bei 'Copy System to disk' gesetzt und bei 'Boot Block Disk' die Kopie angegeben.
Auch danach 'Missing Operating System'
Hmmm...
Neuer Ansatz mit USB Stick.
Im laufenden MLD über Webif 'Installieren' gewählt mit Ziel USB-Stick.
Die Inhalt des Stick sieht gut aus.
Beim Booten vom Stick Fehler: Kernel panic – not syncing: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(8,81)
In der fstab die Zeilen mit die DREI Zeilen mit der UUID gelöscht keine Änderung.
Mit einem zweiten Stick probiert identisch.
Habe ich da was falsch gemacht?
Habe dann noch mal die Platten mit Clonezilla getestet.
Beide Platten angeschlossen: cat /usr/lib/extlinux/mbr.bin >/dev/sdb
Weiterhin 'Missing Operating System'
Beide Wege funktionieren nicht.
Was mache ich falsch???
falcon
falcon:
Moin,
habe mich noch mal mit einer Systemkopie mit 'clonezilla' beschäftigt.
Wichtig ist es eine neue Version von 'clonezilla' zu benutzen. Ab Version 2.3.2-2 sind viele btrfs Fixes drin.
Falls man in dem Zusammenhang 'gparted' nutzt, ist es auch dort wegen btrfs wichtig, eine neue Version zu benutzen.
So vorgehen mit clonezilla:
Backup der Partition1 (btrfs) auf USB-Platte, oder direkte Kopie auf 2. Platte (savepart/clonepart).
Nach Restore bootet die Kopie nicht. Fehler: Load error – Boot error
An einem laufenden System die Kopie bootfähig machen.
Vorsicht wenn Original und Kopie im System angeschlossen sind.
Die UUID der 1. Partition ist durch die Kopie identisch. Werden evtl. falsch gemountet.
Besser von einer frisch installierten MLD Platte/Stick booten.
Annahme, die nicht bootende Kopie hängt an SATA Kanal 1 -> sda
Die 1. Partition, der nicht bootenden Platte mounten. Z.B. nach /mnt/sda1
--- Code: ---mount /dev/sda1 /mnt/sda1
--- End code ---
Befehle ausführen:
--- Code: ---extlinux --install /mnt/sda1/boot/syslinux
cat /usr/lib/extlinux/mbr.bin >/dev/sda
--- End code ---
Die Kopie muss am selben SATA Port stecken wie das Original, weil in /boot/syslinux/extlinux.conf auch der Port steht.
Die fstab muss auch angepasst werden.
Die kopierte 1. Partition behält die alte UUID.
Die Partition 2 der Kopie hat evtl. jetzt eine andere UUID.
Mit diesen Befehlen die Zuordnung prüfen:
--- Code: ---mount
fdisk –l
blkid
--- End code ---
Entsprechend die /etc/fstab anpassen. Geht gut mit dem 'mc' (MidnightCommander).
Die MLD Kopie sollte danach eigentlich booten.
Falls der VDR nicht startet (nur MLD Logo), stimmt etwas mit der 2. Partition nicht.
Die wird in /data eingebunden. Darin müssen diese Verzeichnisse sein: /music, /photo, /tv, /video
falcon
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version