Archiv > Development

nvidia-Treiber fehlen

(1/3) > >>

Rob Irgendwer:
Moin,

ich habe gerade meinen Server neu installiert, weil er nach dem DVB-Treiber von neulich nicht mehr so richtig wollte.
Dabei habe ich festgestellt, daß die nvidia-Pakete nicht  automatisch nachgeladen werden und auch nicht über das WebIF installiert werden können (sie werden schlicht nicht angeboten).
Ich habe sie dann mittels opkg installiert. Das hat zwar funktioniert, hat mir aber einen SegFault eingebracht.
Hat da jemand ne Idee dazu?

Ich habe meine Logfiles über das WebIF unter der nummer "4ctupW" hochgeladen.

Schönen Gruß

Kai

Torsten73:
Warum auch immer, fehlte bei mir auch der nvidia, obwohl ich als Basisimage Client gewählt hatte (bei Server wird kein nvidia mitinstalliert) und dann manuell die Pakete die ich brauchte ergänzt hatte (also ein custom Image.)

wenn ich manuell nvidia installiere bekomme ich vom softhddevice einen Fehler:

--- Code: ---MLD-Sylvia_Wohnen> opkg install xorg-nvidia
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2014-12-07 18:39'
Installing xorg-nvidia (340.58-25_3.16.1.101) on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/xorg-nvidia_340.58-25_3.16.1.101.opk.
Installing vdpauinfo (0.0.2-0) on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/vdpauinfo_0.0.2-0.opk.
Configuring vdpauinfo.
Configuring xorg-nvidia.
Configuring vdr-plugin-softhddevice.
///usr/lib/opkg/info/vdr-plugin-softhddevice.postinst: line 23: syntax error: unexpected end of file (expecting "fi")
Collected errors:
 * pkg_run_script: package "vdr-plugin-softhddevice" postinst script returned status 2.
 * opkg_configure: vdr-plugin-softhddevice.postinst returned 2.
--- End code ---

trotzdem läuft softhddevice nach einem Reboot.

Muss ich mir nun Gedanken machen

Torsten73:
Zur kontrolle nochmals neu vom Standard Iso softhddevice installiert und schon beim durchführen des Ersteinrichtungsassistenten gibt es beim softhddevice wieder den gleichen Fehler. Immerhin war nvidia aber nun von anfang an aktiv.
Uploadcode:ZBSdFT

übrigens startet softhddevice immer im Fenstermodus und der sdeinterlacermodus scheint auch nicht zu passen, ich vermisse die vdpau optionen, statt dessen habe ich nur die vaapi deinterlacer auswählbar. Oder ist das gewollt?

mafe68:
Hi Torsten!

Die VA-APi sind jetzt für die Intel Grafik. Seit heute kann man auch mit einer Intel Grafik mit der MLD arbeiten und muss nicht mehr unbedingt eine Nvidia Grafikkarte haben. Wir habe das schon eine Zeit lang bei uns am laufen. Ich z.B mit einem AsRock Q1900 mit der Onboard Intel Grafik. Aber was ich weiß kann man bei der Installation die Grafik auswählen was mir Andi gesagt hat oder wird automatisch erkannt. Habe aber selber noch kein neues ISO installiert weil ich die Entwicklung ISO am laufen habe.

MegaX:
Mist...da hab ich doch echt im postinst script nen fi vergessen.
Sorry nochmals und es gibt nen Update für softhddevice.

P.S.: Es sollte eigentlich so laufen das wenn der Startparameter -v vdpau angegeben ist das er die Deinterlacer dafür nimmt und wenn -v va-api angegeben ist die Deinterlacer dafür nimmt.
          Ob das ganze so auch funktioniert konnte ich selber noch nicht testen.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version