[1] 2 >>> Archiv / MLD 4.x / Development / MLD4.0.1-64 Teilweise keine Reaktion von xbmc auf FB und kleinigkeiten
 

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Moin
Ich muß den Thread von "Godot" nochmal raus holen.
http://www.minidvblinux.de/forum/index.php/topic,6025.msg45487.html#new

Ich hatte heute ein wenig Zeit und hab mir heute die MLD-4.0.1-64_standard-shd_2014.10.11-77
gezogen und auf meinem VDR 2 aus der Sig. installiert. Nach ein bisschen "rumgefrickel" mit meiner Fernbedienung/Atric IR (anlernen), hab ich es dann doch irgendwie geschafft.
Der Teil ist zumindstens  irgendwie anders als bei der 3er Version.  ???
Sonst läuft die Kiste schon mal ganz gut !

Da gab es noch eine Fehlermeldung mit dem "vdr-plugin-osdteletext" /mnt/vtx ist keine directory...oder so ähnlich. Das suche ich mir aber morgen nochmal raus, in einem anderen Thread.

Das Paket "lircd2uinput" hab ich dann auch noch installiert, (Danke Claus) damit funktionierte die Fernbedienung schon mal "entspannter".

Als ich ein bisschen in xbmc gestöbert hatte viel mir auf das ein paar Tasten nicht funktionieren, so wie Godot beschrieben hatte.
Liegt es an dem "stable" Zweig, der als Default aktiviert war ?

Oder ist da noch etwas in der "mache" ?

EDIT: Ich habe den Betreff mal angepasst.

LG
Andre
« Last Edit: October 13, 2014, 18:16:25 by Andy »
Meine VDR's (show / hide)

Online clausmuus

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 20222
    • View Profile
    • ClausMuus.de
"Teilweise keine Reaktion von xbmc auf Fernbedienung" die zweite
« Reply #1 on: October 13, 2014, 13:52:50 »
Hi,

das will MegaX sich noch anschauen und bereinigen. Der Fenbedienungskram im xbmc muss noch aufgeräumt werden.

Claus
MLD 5.5 - Raspberry PI - 7" Touch TFT - Squeeze Play
MLD 5.5 - lirc yaUsbIR - OctopusNet - XFX GeForce 9300 mit Intel E3200 - 2GB RAM - 12TB HDD - Lian Li PC-C37B - Samsung LE40A559

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Aaaahh....OK, Danke für deine Rückmeldung.
Ich dachte schon ich bin zu blöd die MLD 4 zu installieren.
Dann werde ich mal abwarten.


LG
Andre

Gesendet mit Tapatalk
Meine VDR's (show / hide)

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
"Teilweise keine Reaktion von xbmc auf Fernbedienung" die zweite
« Reply #3 on: October 13, 2014, 17:10:43 »
Hi

es gibt ein Update von XBMC. Bitte mal testen ob damit die Fernbedienung funktioniert.

Danke
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Hi
Das ging ja schnell :-[ ....mache ich gleich....ich muss jetzt erstmal etwas essen...

Gesendet mit Tapatalk

Meine VDR's (show / hide)

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
"Teilweise keine Reaktion von xbmc auf Fernbedienung" die zweite
« Reply #5 on: October 13, 2014, 17:48:06 »
Okay, das klappt schon mal...die tasten funktionieren jetzt.
Nach dem Update hatte ich noch diese Fehlermeldung....
Upgrade xbmc
Create a snapshot of '/mnt/root/@root' in '/mnt/root/2014-10-13 17:22'
Upgrading xbmc from 13.2-55 to 13.2-56 on root.
Downloading http://www.minidvblinux.de/download/4.0.1-64/files/base/xbmc_13.2-56.opk.
Removing obsolete file /usr/bin/update_xbmclircmapxml.sh.
Removing obsolete file /root/.xbmc/userdata/keymaps/remote.xml.
Removing obsolete file /root/.xbmc/userdata/keymaps/gyration.xml.
Configuring xbmc.
Collected errors:
* resolve_conffiles: Existing conffile /root/.xbmc/userdata/sources.xml is different from the conffile in the new package. The new conffile will be placed at /root/.xbmc/userdata/sources.xml-opkg.

.....hab dann aber ein Neustart gemacht, und nach xbmc gewechselt...alles gut.

Der nächste Punkt wäre ->Ich weiß noch nicht warum keine USB-Stick/Festplatten nach "media" gemountet werden. Oder hat sich da auch etwas geändert ?
Das Paket USB ist installiert.

Und von den....
Oct 13 17:29:33 (MLD) user.err vdr: audio/alsa: broken driver 0 state 'RUNNING'
...hab ich auch noch einige.

Ich hab mal /var/log/messages nach "Pastebin" gelinkt.
http://pastebin.com/ZszwShVv

Und noch die System Info.
http://pastebin.com/A7eVnVXd

Andre
« Last Edit: October 13, 2014, 17:51:53 by Andy »
Meine VDR's (show / hide)

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
"Teilweise keine Reaktion von xbmc auf Fernbedienung" die zweite
« Reply #6 on: October 13, 2014, 18:00:10 »
Aaaah...wegen der FB...die Lircmap.xml unter .xbmc/userdata sieht jetzt ganz anders aus.
Dann lag es doch an dem devinput (das wäre jetzt noch die letzte Vermutung die ich hatte) , bzw. weil ich noch das Paket lircd2uinput installiert hatte...
...und deshalb die Zuordnung nicht passte....oder ?

LG
Andre
« Last Edit: October 13, 2014, 18:01:45 by Andy »
Meine VDR's (show / hide)

Offline MegaX

  • Administrator
  • Expert Member
  • ********
  • Posts: 1822
    • View Profile
Hi

Da wir mit eventlircd arbeiten brauchen wir in der Lircmap.xml nur die "devinput" Section.
Es haben aber auch einige Tasten nicht mehrvgepasst die ich auch gleich mal geändert habe.
Gruß MegaX

Hardware (show / hide)

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Sorry, aber ich Pinne das hier auch noch rein, damit es nicht verloren geht.

Eine Error-Meldung vom osdteletext
Oct 13 17:29:25 (MLD) user.err vdr: [873] OSD-Teletext: Error statfs'ing root directory "/tmp/vtx": No such file or directory, cache size uncontrolled
Das Verzeichnis /tmp/vtx ist aber angelegt.

Im Alsamixer musste ich nach der installation den Master von 41 auf 100 stellen, und mit alsactl -f /etc/asound.state store abspeichern.
Nach dem letzten xbmc Update muss ich die Prozedur erneut machen.

LG
Andre
Meine VDR's (show / hide)

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Aaja, das hat sich jetzt überschnitten...aber Danke für deine Erklärung.

Hattest Du den Post weiter oben auch gesehen ?
Nicht das er überlesen wird.

LG
Andre
« Last Edit: October 13, 2014, 18:35:56 by Andy »
Meine VDR's (show / hide)

Offline mikeM

  • MLD-Debugger
  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 453
    • View Profile
Die
Code: [Select]
Oct 13 17:29:33 (MLD) user.err vdr: audio/alsa: broken driver 0 state 'RUNNING'
bekommst Du über das WebIf: Konfiguration -> TV -> VDR -> Plugin-Arguments weg. Da musst Du das vorhandene
Code: [Select]
-f
in softhddevice in
Code: [Select]
-f -w alsa-driver-brokenändern. Dann solltes das weg sein!

Gruß
Michael
VDR1: MLD 5.3, Asrock Q1900, 8GB, TechnoTrend S-4200 Twin
VDR2: MLD 5.3, ASUS M2N, Athlon 3800, 4GB, ZOTAC NVidia 720, Skystar S2, lirc serial
VDR3: MLD 5.3, ASUS M2N, Athlon 3800, 4GB NVidia 630, Skystar S2

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Danke Michael
Die "audio/alsa: broken driver 0 state 'RUNNING'" Meldungen sind jetzt auch weg.
Also nur Schönheitsfehler...?!

Dann gibt es bis jetzt nur noch das...
1. USB-Stick/Festplatten automatisch in "media" mounten ->Das Paket udevil fehlte noch.  :)
2. alsamixer nach neustart neu abspeichern
3. osdteletext
...Problem.  :)

LG
Andre
« Last Edit: October 13, 2014, 22:42:44 by Andy »
Meine VDR's (show / hide)

Offline mikeM

  • MLD-Debugger
  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 453
    • View Profile
Hallo Andre,

das:
http://www.vdr-portal.de/board16-video-disk-recorder/board99-distributionen/board96-yavdr/118720-gel%C3%B6st-audio-alsa-broken-driver-64-state-running/

vielleicht als "Erklärung"

benutzt Du auch Audio Out der Soundkarte und HDMI-Ton der Grafikkarte? Ist das bei "synchron"? Ich hab da auf einem der beiden eine Verzögerung von einigen ms. (Vermutlich der anlaloge Ton der Soundkarte) Da habe ich leider noch keine Lösung für gefunden...

Michael
VDR1: MLD 5.3, Asrock Q1900, 8GB, TechnoTrend S-4200 Twin
VDR2: MLD 5.3, ASUS M2N, Athlon 3800, 4GB, ZOTAC NVidia 720, Skystar S2, lirc serial
VDR3: MLD 5.3, ASUS M2N, Athlon 3800, 4GB NVidia 630, Skystar S2

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Ich benutze beim VDR 2 nur Audio Out über die Soundkarte, weil die Lautsprecher von meinem Samsung LT22B350 HDTV Monitor wirklich "Flat" sind.  ;D
Der "kleine" ist aber auch nur für's Schlafzimmer.

...und Danke für den Link.

LG
Andre
Meine VDR's (show / hide)

Offline Andy

  • Profi Member
  • ****
  • Posts: 393
  • Windows is great! I used it to download Linux.
    • View Profile
Bei meinem Punkt ->USB-Stick/Festplatten automatisch in "media" mounten...wird die "angestöpselte" Festplatte unter /dev/disk/by_id erkannt/angezeigt.
Und mit dem Befehl "mount -t ntfs-3g /dev/sdb1 /media" in der Konsole wird sie eingehängt.
Hat jemand ein Tip wieso das nicht automatisch gemountet wird, so wie es sonst immer war ?

LG
Andre
« Last Edit: October 13, 2014, 20:27:06 by Andy »
Meine VDR's (show / hide)

[1] 2 >>> Archiv / MLD 4.x / Development / MLD4.0.1-64 Teilweise keine Reaktion von xbmc auf FB und kleinigkeiten
 



Users Online Users Online

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.