Archiv > Raspberry PI

[gelöst] Mein client-Iso will nicht booten Raspi B+

<< < (2/2)

Torsten73:
Da der B und B+ technisch (SOC und Speicher) was das betrifft identisch sind, muß der Kernel von B auch auf B+ passen. Es hat sich ja nur der Energiebedarf etwas gesenkt und die nun 4 USB Ports speisen nun bis zu 1,7A zusammen.
Offiziell soll man seine bisherige Installation hier genauso weiter verwenden können.

Allerdings hängt mein angepasstes Iso irgendwo beim Boot. Ich habe es vermutlich bei der Auswahl wieder übertrieben. Ich habe direkt alles reingepackt was mir sinnvoll erschien.

Mein nächster Durchlauf wird erstmal das offizielle Client Iso sein. Wir aber noch ein paar Stunden dauern. Muß erst einen blöden Fehler nach Updates irgendwie Quitt werden. Manchmal sollte man nicht einfach aktualisieren... Naja gibt es halt ein paar Programme weniger  :P

Torsten73:
@mafe,
welchen S2 Stick hast Du ? den von Suntek aus der Sig? Da mein S2-3600 defekt ist (leider) will ich eigentlich möglichst fast nix ausgeben momentan. Ich überlege mir gebracht nen technisat skystar HD USB zu holen oder zur Not einen DVBSky S960

mafe68:
@Torsten73

Ja genau den Sundek DVB-S2 Stick habe ich aber bin auch am suchen statt dem weil ich nicht recht zu frieden bin damit. Es wird wahrscheinlich auch die DVBSky S960 werden. Aber wenn du sie kaufst dann warte ich noch ab auf das Ergebnis und dann Kaufe ich erst.  ;)

Mario

clausmuus:
Hi,

die B und B+ sind nicht ganz identisch. Die verwenden nen unterschiedlichen USB Kontroler und wenn ich das richtig erinnere auch nen unterschiedlichen Netzwerk Chip. Allerdings sollten die MLD Images für beide Versionen passen. Getestet habe ich den B+ aber noch nicht.

Bei den Images musst Du bedenken, dass die beim ersten booten komplett in den RAM geladen werden müssen. Da es damit nicht so üppig bestellt ist, sollte man sich bei der Auswahl etwas zurück halten. Nen xbmc Image z.B. passt nicht in den RAM, lässt sich also auch nicht direkt booten. Da hilft dann nur das netinstall Image und dort xbmc auswählen.

Claus

Torsten73:
@clausmuus,
bingo da war xbmc natürlich dabei  ;)

Richtig stand bei Golem auch, das ist ein Chip der USB und LAN vereint.

@mafe78,
ja die s960er Boxen sind sehr preiswert mit unter 50 € zu bekommen. Ehrlich gesagt kann ich mir kaum vorstellen, dass die problemloser als ein Sundek laufen. Die sind doch sehr aktiv am Treiber dran und diese Chinaware hat einen denkbar schlechten Support. Aber das Teil gibt es ja auch von andern Herstellern. Aber laß und mal einen separaten Thread dazu machen. Ist OT.

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version