Archiv > Raspberry PI

[gelöst] Mein client-Iso will nicht booten Raspi B+

(1/2) > >>

Torsten73:
Hi zusammen,
ich habe mir eine Bastelkiste als Raspi B+ frisch zugelegt und soweit läuft der Teil auch mit Openelec. Ich habe eine 32GB Class 10 Kingston Karte drin die mit Openelec auch funktioniert.

Ich habe also die Partitionen alle gelöscht und eine Fat32 neu erstellt und formatiert. Das ausgepackte aktuelle Rpi Iso (client) darauf kopiert, aber leider passiert gar nichts am Raspi.
Weder eine Bildschirmausgabe (hdmi wird gar nicht initialisiert) noch das im Netz der Raspi eine Adresse bekommt.
So wie als wenn er boot nicht erkennen würde. LED Rot geht natürlich an, ein USB Tuner ist nicht angeschlossen, da meine TT S2-3600 leider sich als defekt herausgestellt hat (wird auch unter Windows nur als unbekannt erkannt und tvheadend erkennt unter openelec auch nichts).

Nun habe ich den erst ein paar Tage, und kenne noch nicht viel davon, aber das sieht so aus also ob das raspi Image nicht bootfähig ist. Theoretisch sollte der B+ sich doch nicht anders als der Vorgänger verhalten...
Ich wüste allerdings nicht was ich zur Fehlersuche machen soll, da ja keine ip bezogen wird.

Die Bildausgabe vom xbmc war durchaus ok (mediathek konnte ich nur testen), mal gespannt was das raspihddevice mittlerweile schafft.

Und nicht zu vergessen Gruß an alle die mich noch kennen auch nach Jahren  ??? ;D Meine Freizeit verbrät sich in Kinder Erziehen und Proxmox/Zentyal/IPFire gebastle. Im VDR Bereich tut sich ja momentan nicht mehr viel nennenswertes...

Wenn es nicht will wird es vielleicht doch noch ein NUC. Mal sehen. Für den Wohnwagen und als kleiner "Server" hätte das Raspi aber vielleicht potential.

Torsten73:
Oh Leute, selten dämlich  >:( :-\ Wenn man die Partition nicht als Primär anlegt, muß man sich nicht wundern. ...
Vielleicht so was doch nicht Nachts machen  ::)

mafe68:
Für das Raspberry Pi B+ braucht man da einen neuen Kernel oder geht der was im rpi drin ist?

Mario

ikke:
Wenn meiner sein ISO kompiliert hat, kann ich es dir sagen :) ich denke aber schon, dass es das gleiche ISO für B/B+ ist

mafe68:
Habe erst ein Raspberry Pi B+ bekommen aber noch nicht dazu gekommen zum testen. Bin auch schon gespannt wie es mit einem DVB-S2 Stick dann geht von dem USB Anschluss her der ja jetzt mehr Strom hat.

Mario

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version