Archiv > Raspberry PI
RPI Client vergisst, dass das Datenverz. auf dem Server liegt
anjoku:
Hallo,
Zur Zeit läuft ja das Gespann RPI Client und Atom Server ganz gut, aber leider vergisste der RPI immer wieder, wo die Aufnahmen liegen; nämlich auf dem Server.
Wenn ich den Pi starte habe ich beim Client etlicher der Meldungen
--- Quote ---Oct 7 13:51:04 (none) user.err vdr: [4922] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
Oct 7 13:51:18 (none) user.err vdr: [5077] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
Oct 7 13:51:32 (none) user.err vdr: [5232] ERROR (tools.c,441): /data/tv: No such file or directory
--- End quote ---
Auch ein Neustart bringt nichts.
Die /etc/fstab
--- Quote ---MLD> cat /etc/fstab
proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/mnt/data/cache /var/cache none bind,noauto 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
MLD_SERVER:/mnt/data /mnt/data nfs bg 0 0
/dev/root / auto defaults 0 1
UUID=89df55fc-f9c9-4bf6-89d3-f66c33d4c7b9 /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
UUID=0852-E253 /boot auto defaults 0 2
--- End quote ---
Ich muss dann wieder auswählen : data:SizeB: (MLD_SERVER:\mnt\data)
Dann geht es wieder.
Eine Idee?
Gruss,
Andre
anjoku:
:-\ Hallo,
cih bekomme es mal wieder nicht hin.
Der Client bekommt die Freigabe des Daten Share nicht gemountet. Es wird einfach nicht angeboten. Ich kann so oft neustarten wie ich will oder auch scan for Shares anklicken.
Der Server an sich wird gefunden.
Wen ich am Server selber schau, findet der seine Aufnahmen.
Debuglogcade: geHT7w
Hab ich was falsch gemacht?
Gruß,
Andre
mikeM:
Kann es sein, das da die Namensauflösung beim booten und mounten aus irgendeinem Grund nicht hinhaut? Mach doch mal aus dem Namen
--- Code: ---MLD_SERVER:/mnt/data /mnt/data nfs bg 0 0
--- End code ---
--- Code: ---IP_DES_SERVERS:/mnt/data /mnt/data nfs bg 0 0
--- End code ---
Ausserdem fällt mir noch auf, das da 2 Mal auf das gleiche Ziel gemounted wird:
--- Code: ---UUID=89df55fc-f9c9-4bf6-89d3-f66c33d4c7b9 /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
--- End code ---
Vielleicht das mal rausnehmen?
Michael
MegaX:
Moin Andre
das kann so mit deiner fstab nicht funktionieren. Ändere die mal wie folgt:
--- Quote --- MLD> cat /etc/fstab
proc /proc proc defaults 0 0
sys /sys sysfs defaults 0 0
run /run tmpfs defaults 0 0
tmp /tmp tmpfs defaults 0 0
dev /dev devtmpfs defaults 0 0
devpts /dev/pts devpts mode=0620,gid=5 0 0
/mnt/data/cache /var/cache none bind,noauto 0 0
/dev/dvd /media/dvd auto ro,noauto 0 0
/dev/cdrom /media/cdrom auto ro,noauto 0 0
/dev/root / auto defaults 0 1
UUID=89df55fc-f9c9-4bf6-89d3-f66c33d4c7b9 /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
UUID=0852-E253 /boot auto defaults 0 2
MLD_SERVER:/mnt/data /mnt/data nfs bg 0 0
--- End quote ---
Die fstab wird immer von oben nach unten abgearbeitet.
mikeM:
Nur für mich zum Verständnis: warum wird erst noch eine lokale Partition auf das gleiche Verzeichnis gemoutet?
--- Quote ---UUID=89df55fc-f9c9-4bf6-89d3-f66c33d4c7b9 /mnt/data btrfs subvol=@data 0 0
--- End quote ---
Michael
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
Go to full version