Archiv > Development

xorg-ati -> wrong ELF class

<< < (2/3) > >>

clausmuus:
Wenn DU Dir die Datei /etc/X11/xorg.conf.d/templates/30_mode_1920x1080_50.conf mit diesem Inhalt erstellst, kannst Du das wieder im Setup auswählen:

--- Code: ---Section "Screen"
  Identifier  "Screen0"
  Device      "Device0"
  Monitor     "Monitor0"
  Option      "metamodes" "DFP-1: 1920x1080_50 +0+0"
EndSection

Section "Monitor"
  Identifier  "Monitor0"
  Modeline    "1920x1080_50" 148.500 1920 2448 2492 2640 1080 1084 1089 1125 +HSync +VSync
  Option      "ExactModeTimingsDVI" "True"
  Option      "DPMS" "off"
EndSection
--- End code ---

Berichte bitte ob das funktioniert.

Claus

Marcus:
Danke für Deine Hilfe Claus. Ich wollte gestern Abend noch deine Vorschläge testen, aber leider ging das Internet im Hotel nicht. Werd das nachholen, sobald das wieder läuft, hoffentlich heute Abend.

Zur Modeline, das ist ein Notebook und dessen Monitor unterstützt max. 1366x768x50. Ich habe allerdings keine Ahnung, wie ich mir dafür eine passende Modeline erstellen kann. Ich weiß auch nicht, ob eine "ergoogelte" Modeline funktionieren würde, oder ob die speziell zu meinem Monitor passen muss.

clausmuus:
Hi,

ich habe die werte dieser Tabelle entnommen: http://www.mythtv.org/wiki/Modeline_Database#HDTV_EDID_ModePool

Claus

Marcus:
Ja, die hatte ich auch gesehen. Leider fehlt meine Modeline dort. Ist aber eh egal jetzt.

Radeon/Mesa -> seid zwei Wochen broken
ATI/AMD -> läd in der aktuellen Ver. auch nicht. Er sagt, dass er irgendwas nicht findet und nimmt den vesa Treiber
btrfs -> keine Snapshotauswahl beim boot mehr, er startet einfach durch. Komme also auch nichtmehr an meine funktionierende Konfig mit Radeon/Mesa von vor zwei Wochen

Die viele Updaterei hat meine Platte mit snapshots zugemüllt. No space left on device... Das System läuft nicht mehr. Daher auch keine genaue Fehlermeldungen zu dem ATI-Update, sorry.

Also ohne Neuinstallation gehts jetzt nicht mehr. Bin grad ein bisschen gefrustet. Melde mich, wenn die neue Installation fertig ist.

clausmuus:
Hi,

Du kommst auch über das Webif an die Snapshots heran und kannst dort auch einige die Du nicht mehr benötigst löschen. Damit gibt's dann auch wieder Platz auf der Platte und Du kannst anschließend Deinen funktionierenden Snapshot wieder herstellen.
Die Snapshots lassen sich auch auf der Kommandozeile bearbeiten, das weiß ich aber nicht auswendig, und müsste erst nachschauen wie da am bequemsten vorzugehen ist.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version