Archiv > Development

xorg-ati -> wrong ELF class

(1/3) > >>

Marcus:
Hallo

MLD 4.0.1-64

Habe eben vom Radeon auf den ATI Treiber gewechselt. Der wird aber scheinbar nicht geladen, da nur 32 Bit.


--- Code: ---[    14.042] (II) LoadModule: "glx"
[    14.056] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/extensions/libglx.so
[    14.065] (EE) Failed to load /usr/lib/xorg/modules/extensions/libglx.so: /usr/lib/xorg/modules/extensions/libglx.so: wrong ELF class: ELFCLASS32
[    14.065] (II) UnloadModule: "glx"
[    14.065] (II) Unloading glx
[    14.065] (EE) Failed to load module "glx" (loader failed, 7)
[    14.065] (II) LoadModule: "fglrx"
[    14.065] (II) Loading /usr/lib/xorg/modules/drivers/fglrx_drv.so
[    14.071] (EE) Failed to load /usr/lib/xorg/modules/drivers/fglrx_drv.so: /usr/lib/xorg/modules/drivers/fglrx_drv.so: wrong ELF class: ELFCLASS32
[    14.071] (II) UnloadModule: "fglrx"
[    14.072] (II) Unloading fglrx
[    14.072] (EE) Failed to load module "fglrx" (loader failed, 7)

--- End code ---

Grüße
Marcus

clausmuus:
Hi,

versuch's mal mt dem neuen Paket.
Allerdings sollte der Radeon Treiber angeblich genauso gut funktionieren.

Claus

Marcus:
Danke Claus

Werd es heute Abend gleich ausprobieren.

Mit dem Radeon war ich nicht so glücklich, habe dort keinen funktionierenden Deinterlacer gefunden. Auch konnte ich nicht wie gewohnt im Setup-Menü die Bildschirmauflösung einstellen, so dass nur die native Auflösung von 1366x768@60Hz funktionierte. Der Bildschirm kann aber auch 50Hz.

clausmuus:
Verwendest Du SoftHDDevice oder xineliboutput?
Bei xineliboutput bekomme ich den Deinterlacer auch mit meiner nvidia Karte nicht aktiviert. Den Grund dafür konnte ich bisher noch nicht ausmachen.

Das einstellen der Auflösung ist derzeit nur mit nvidia Treiber möglich, da (wenn ich mich richtig erinnere) Det der Meinung war, dass dies nur im Zusammenhang mit nvidia Karten möglich sei. Sollten wir da falsch liegen, lasse ich mich gerne eines anderen belehren und korrigiere das Setup entsprechend.

Claus

Marcus:
Ich benutze softhddevice. Einstellen kann man da jede Menge, nur der Effekt bleibt halt aus. Sprich, es bilden sich Kammeffekte bei Bewegungen, egal welchen Deinterlacer ich wähle. Sogar die Software Deinterlacer streiken komplett. Aber möglicherweise greifen die Deinterlacer wegen der 60Hz nicht?

Ich werde nacher mal ein Xorg Log hier rein stellen. Da werden die angeschlossenen Monitore Identifiziert (EDID) und die möglichen Auflösungen angezeigt. Aber wo da jetzt die Hebel zum Ändern der Auflösungen sind?

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version