Archiv > Development

Config-Dateien und verwendete Pakete sichern

(1/3) > >>

skippy:
Hallo zusammen,

ich habe im Bug-Tracker unter der Nummer 102 einen Wunsch zur Erweiterung der MLD 4.0.1 abgesetzt. Zusätzlich habe ich dazu noch diesen Thread eröffnet, da ihr bestimmt auch Ideen und Vorstellungen habt, was so ein Tool umfassen soll.

Hier meine Vorstellungen global beschrieben:
Das Tool soll aus einer bestehenden MLD-Installation in einer Datei die verwendeten Paketnamen und Konfigurationsdateien speichern. Zu den Konfigurationsdateien zähle ich auch die Dateien, in denen Timer und bereits aufgezeichnete Sendungen gespeicht werden. Nicht umfassen soll die Sicherung die Dateien, die automatisch im laufenden Betrieb der MLD automatisch gefüllt werden (z.B. EPG-Daten). Der Aufruf des Tools erfolgt über das WebIf.

Ziel ist es, nach einer Neuinstallation des MLD-ISO „netinstall“ und nach Upload der Sicherungsdatei über das WebIf, wieder eine funktionsfähige MLD-Installation auf dem neuesten Stand zu haben, die der vorherigen Installation entspricht. Beim Wiederherstellen der Config-Dateien sollen einzelne auch abgewählt werden können.

Viele Grüße skippy

nobug:
Um MLD zu installieren habe ich das tar Archiv MLD-4.0.1-rpi_netinstall_2014.08.xx-xx.tgz auf der SD-Karte entpackt, in den Raspberry gesteckt, neu gestartet, ein paar Fragen beantwortet usw.
Ich würde gerne nach dem Entpacken eine Liste aller zu installierenden Pakete und die /etc/rc.config (oder so ähnlich) auf die SD-Karte kopieren, die SD-Karte in den Raspberry stecken, neu starten und dann die Installation ohne weitere Eingaben durchführen.

Ich will die SD-Karte am Computer also so weit vorzubereiten, dass am Raspberry kein LAN Kabel und keine Tastatur benötigt wird.
Grund: In den Nähe vom Raspberry habe ich nur WLAN..

clausmuus:
Ein möglicher Ansatz wäre, dass beim booten des netinstall Images (eventuell auch bei allen Images) alle Laufwerke nach einem Konfigurations Archiv gesucht wird, und dieses dann (z.B. durch entpacken auf root Ebene) einzubinden. Beim netinstall image kann dann die Liste der zu installierenden Pakete aus dem konfigurations Archiv bezogen werden.

Claus

skippy:
Hi Pit,

wow, da hast du ja eine Nachtschicht eingelegt, um den Download der Config-Dateien zu realisieren. Bei mir funktioniert der Download.  :)

Wenn ich mich richtig erinnere, gab es dafür mal eine Datei, in der die Dateien aufgelistet waren, die zu sichern sind. Gibt es die noch oder wie ist künftig geplant, dass ich eigene Dateien zufügen kann. Ich hätte z.B. noch gern Konfigurationsdateien aus den Plugins (timersdone.conf, epgsearchdone.data, ...) in der Sicherung drin. Wo muss ich die einfügen?

Vielen Dank an dich und MegaX, dass es diese Funktion wieder gibt.

Viele Grüße skippy

MegaX:
Hi skippy

die Datei lautet /etc/backup-config.list.

Im Moment arbeite ich an folgenden Problemen:

* den Fehler mit dem installieren der fehlenden Pakete beheben.
* Möglichkeit ein die backup-config.list übers WebIf zu konfigurieren
Falls einem von euch noch was dazu einfällt dann einfach melden ;)

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version