Archiv > Raspberry PI
MLD auf Raspbian in Banana Pi
clausmuus:
Ich glaube nicht, das dort der LAN Port über USB angebunden ist. Ansonsten würde das GBit Netzwerk ja wenig Sinn machen :)
Claus
mafe68:
Da ich mich zur Zeit auch mit dem BananaPi ein wenig befasse aber selber auch noch keines habe. Habe ich heute mal was gefunden was für den Kernel Bau.
Hier der Link dazu: http://wiki.lemaker.org/Building_u-boot,_script.bin_and_linux-kernel
Torsten73:
Ich fände es durchaus toll, wenn der Banana Pi oder auch das Cubiboard 2 genutzt werden könnte. Aber zur Zeit gibt es keine offizielle hardwarebeschleunigte GPU Unterstützung des Mail 400 Chips. Womit dann die Videowiedergabe ausschließlich per CPU decodiert wird und das geht für unsere Zwecke eigentlich gar nicht.
Dieser Zustand ist auch so schnell nicht zu ändern, weil seit längerem bestenfalls beta Status.
D.h. solange es kein xbmc/kodi gibt, dass vollständig alle Treiber enthält, ist es lediglich als Server Board verwendbar. Ob sich dafür die Anpassung aktuell schon lohnt zu machen?
Im Grunde ist das BananaPi eher zum Cubitruck 2 kompatible für xbmc.
Mit viel frickeln geht wohl ein angepasstes xbmc :http://www.forum-cubieboard.de/Thread-xbmc-auf-cubieboard-truck?pid=3775#pid3775
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version