Archiv > Raspberry PI

Versuch rpi mit Sundtek DVB-S2 zum laufen zu bringen

<< < (2/2)

mafe68:
Direkt am Pi wird nicht gehen weil der Pi zu wenig Saft am USB hat. Habe auch schon gemerkt das die Sundtec Stick aber auch nicht die Besten sind beim der Signalstärke oder besser gesagt bei der Hardware die sie verwenden. Habe mal den Stick an einem Mini ITX Board angesteckt und dort versucht und auch eine andere USB DVB Karte und da war das Signal beim Sundtec Stick um vieles schlechter als bei der zweiten.

Zu den BBC Sender ich dachte die kann man nicht mehr hier empfangen seit sie die Satelliten Positionen verändert haben?

Welche USB DVB-S Stick verwendest du? Wenn man die Pi als Client hat ist es sowieso kein Problem. Werde als das Pi als Server einrichten und da schaue wie sie Funktionieren.

Mario

mafe68:
So habe heute wieder einen Test gemacht mit meinem Pi und den Sundtec Stick. Da ich noch immer wieder Aussetzer gehabt habe und das Bild alle paar Sekunden schwarz geworden ist. Nach einem Tipp von MegaX  wegen Thermischen Problemen der Stick, habe jetzt den Stick aus dem Kunststoff Gehäuse genommen und siehe da, es sind die Aussetzer fast weg. Möchte das ganze sowieso in einem MIni-ITX Gehäuse verbauen und dort einen kleinen Lüfter direkt auf den Stick zur Kühlung blasen lassen. Dann müsste es funktionieren. Ein Danke noch an Andreas für den Tipp

Mario

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version