Archiv > Development

Fernbedienung einrichten - rpi on GPIO - ich pack es nicht..

<< < (2/5) > >>

anjoku:
Hallo,
danke; ich bin heute erst wieder dazu gekommen.
Habe aber keinen Erfog.
1. Versuch

Ich habe in den Paketen wieder remote installiert.
rpi on GPIO ausgewählt.
Deine lircd.conf in etc kopiert

Nach einem Neustart habe ich kein Bild mehr und in einem roten Balken die Meldung.
/dev/input/ir: no such file or directory

Ein Bild habe ich erst wieder wenn remote deinstalliere.

Da klemmt es doch bei mir schon nach der Installation von remote. Das ist doch notwendig, oder nicht?

Ich probiere jetzt auch noch Claus seine Tips aus....

Also wieder rpi on GPIO ausgewählt und die Datei kopiert

--- Code: ---cp /usr/share/lirc/remotes/kls-1.6-lircd.conf /etc/lircd.conf
--- End code ---

Lircd neu gestartet. Kein Erfolg

Langsam komme ich voll durcheinander.
Ich bin mir auch nicht so sicher, ob es mit der Harmony 555 so alles richtig ist, obwohl ich gerade nochmal PVR - KLS - 1.6 übertragen habe.


Gruss,
Andre

anjoku:
So, ich Ergänze mal sicherheitshalber in einem neuen Eintrag...

Ich habe jetzt mal um sicher zugehen, ob nicht mein GPIO Empfäger funktioniert eine alte Haupauge Fernbedienung in grau herausgekramt.

Im Webif Haupauge/lircd.conf.haupauge gewählt und lircd neu gestartet.

Und  :o ??? die Haupauge Fernbedienung funktioniert !

Warum nicht die Logitech ??

Ist das Profil falsch?



anjoku:
so....ich mache mal hier weiter.....ich habe diese http://wiki.ctbot.de/index.php/Datei:Hauppauge_mvp.jpg...und sie funktioniert halbwegs.

Was nicht funktioniert ist, wenn ich im OSD bin und die Pfeiltatsten drücke, wird das Programm umgeschaltet und nicht das Auswahlbalken bewegt.

Hat auch jemand diese FB und kann mir sagen, welches Profil funktioniert?

Oder welches Profil für eine programmierte Logitech 555 funktioniert?

Ich verstehe es bisher wirklich noch nicht, wie ich die FB anpasse? :(

Gruss,
Andre

clausmuus:
Hast Du für die Fernbedienung eine lircd.conf anlegen oder auswählen müssen? Oder funktioniert die ootb, also ohne weiteres zu tun, bzw. was hast Du wo eingestellt?
Grund für Dein Problem dürfte sein, das die Pfeiltasten per mit Channel+/- belegt sind. Bleibt nur zu klären, wo das zu korrigieren ist.

Claus

anjoku:
Hi  :)

eine lircd.conf habe ich nicht erstellt.......da ich da noch nicht durchsteige.....

Ich habe MLD Setup unter unter Remote Control hauppauge/lircd.conf.haupauge ausgewählt und war erstmal froh, dass die Ferbedienung überhaupt erkannt wird.

Vielleicht sollte ich die anderen auch durchprobieren.....ist da immer ein Neustart notwendig.

LG,
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version