Archiv > Development

Fernbedienung einrichten - rpi on GPIO - ich pack es nicht..

<< < (4/5) > >>

Holger:
in der lircd.conf _alles_ was drinsteht löschen und die von mir angehängte lircd.conf einfügen !

Viel Erfolg
Holger

anjoku:
ich habe im Webif ALLES in der lircd.conf gelöscht und deine Konfiguration eingefügt.

Danach habe ich unter System eingestellt, dass die Fernbedienung neu angelernt werden soll.
Reset Remote muss ich doch nicht ausführen....?
Nach dem Neustart erscheint zwar für ein paar Sekunden die Meldung
--- Quote ---Fernbedienung anlernen
--- End quote ---
.......aber es passiert nicht weiter....und nach ein paar Sekunden wird der Bildschirm schwarz.
Ich habe mal einfach eine Taste gedrückt....  keine Reaktion....Der Bildschirm bleibr schwarz.

(ich mache für heute Schluss)

 :) Andre

clausmuus:
Hi,

mit UP und DOWN hast Du natürlich recht. Und ja, die Hex Werte müssen stehen bleiben.
Im zweifelsfall einfach alle Abschnitte anpassen.

Wenn Du die lircd.conf von Holger über die Upload Funktion im Webif hochlädst, werden die meisten Tasten automatisch mit den korrekten KEY_... Codes versehen. Den Rest kannst Du dann wieder im Editor anpassen.

Claus

anjoku:
Habe Holgers Datei geladen....werde si aber morgen erst anpassen., da ich aus irgendeinen Grund mal wieder Empfangsprobleme habe .....

anjoku:
So.....Mit den Pfeiltasten UP und Down funktioniert es jetzt.....Leider sind Volume Up und Down mit Left und Right nicht unter ind en Griff zu bekommen.

Ich glaube ich muss mich mal einlesen, damit ich die komplette Fernbedienung neu anlerne....oder noch besser ich endlich mal die Harmony 555 zum Laufen bekomme.

Gruß,
Andre

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version