Archiv > Raspberry PI
Steuern per cec (Fernbedienung des TVs)
niedi_74:
Hallo Claus, danke für feedback.
gruß
karsten
TimUx:
Hi,
sieht bei mir genau so aus.
Bei ein paar Funktions-Tasten passiert das gleiche.
Ansonsten laufen aber die Multimedia Keys jetzt, besten Dank Claus.
Die Ganze Aktion mit --onstandby und --onactivate sieht auch gut aus.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten in meinen Skripten läuft es.
- TV Power on
- RPI macht resume ( echo > /var/spool/suspend )
- AV Receiver wird gestartet ( echo "on 5"|cec-client -s )
- Active Quelle wird auf RPI umgestellt ( echo "tx 1f 82 00"|cec-client -s )
Alternative wird der libcec-daemon neu gestartet.
-TV Power off
- AV Receiver geht in standby
- RPI geht in suspend ( svdrpsend.sh hitk power )
Gruß Timo
pbriesch:
Hallo Timo,
ich möchte auch den TV über den RPI bedienen. Mir ist jedoch noch nicht ganz so klar, wie ich das machen soll. Die Fernbedienung, auf die der TV nicht reagieren darf, soll am RPI über GPIO angebunden sein. Auf dem RPI soll der Vomp-Client laufen.
Der RPI soll den Fernseher an und ausschalten sowie den Vomp-Client bedienen können.
Meine Motivation für die Steuerung des TVs durch den RPI ist, dass der Fernseher nicht durch Rumspielen mit der TV-Fernbedienung verstellt werden kann.
Wie weit bist du mit der Steuerung des TVs über den RPI gekommen?
Gruß
Paul
TimUx:
Hi Paul,
ich bin auf Grund hohem dienstlichen Projektaufkommen nicht wirklich weiter gekommen.
Generell habe ich das Steuern des TV via RPI aber wieder eingestellt und bin jetzt wieder beim steuern des RPI über die TV FB, was eigentlich der Ansatz des CEC ist.
Ansonsten müsstest du auf die Tasten/Events der RPI FB am besten mit irexec einfach eine cec-client Kommando legen.
Wie eine CEC Kommandos aufgebaut ist und welche Kommandos bzw Hex Codes du benötigst, kann ich dir im Moment aber auch nicht sagen.
Auf diversen Seiten findest du aber Infos dazu.
z.B. bei http://www.cec-o-matic.com/
echo "on 0" | cec-client -s
schaltet z.B. das TV an.
Gruß Timo
TimUx:
Hi,
schau auch mal das hier an, sieht interessant aus.
http://www.raspberrypi.org/forums/viewtopic.php?f=91&t=67899
Gruß Timo
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version