Archiv > Development

Test MLD-4.0.1-64 ISO

<< < (20/55) > >>

clausmuus:
Bist Du sicher?
Weil das macht nicht wirklich Sinn. Warum sollte der Ordner "/opt" als ld.so.conf Path angegeben werden, wo da doch keine Libs drin liegen...
Magst Du das bitte noch mal genau überprüfen?

Wenn das wirklich hilft, sollte es auch ausreichen, wenn Du eines der vorgefertigten ISOs bootest (z.B. das standard-shd), dann folgende Befehle ausführen:

--- Code: ---echo "/opt" > /etc/ld.so.conf.d/opt.conf
ldconfig
--- End code ---
und schon sollte der VDR starten.
Überprüfen lässt sich das auch per "ldd /usr/lib/vdr/libvdr-softhddevice.so.2.1.6". Da dürften nach dem Ausführen der beiden Zeilen keine "not found" Meldungen mehr existieren.

Claus

MegaX:
@det
Um ldd auf der MLD zur Verfügung zu haben musst du allerdings vorher das Paket tools installieren.

@claus
mit dem export funktioniert es.

det:
morche

ich habe heute Nacht 32/64 bit mit den Änderungen gebaut beide Versionen starten   und haben sofort Bild
MLD-4.0.1-32_standard-shd_2014.05.22-59.iso
MLD-4.0.1-64_standard-shd_2014.05.22-59.iso

aber dazu muss ich noch sagen auch die Änderungen in Makefile.default gemacht da ich else if hier nicht traue
mfg det 
 

clausmuus:
Hi det,

ich graube da sind wir beide da drauf reingefallen, das MegaX inzwischen nen hotfix eingebaut hat, der das Problem vorerst gelöst hat. Das es nun funktioniert hat also nichts mit Deiner Anpassung zu tun gehabt.

Inzwischen weiß ich, dass es nicht funktionieren konnte, weil das verwendete ldconfig Tool nicht kompatibel zu dem verwendetem lib loader (ld.so) ist.
Ich werde nun also das ldconfig tool austauschen.

Claus

det:
hi
Claus mein stand des pulitsystems ist 20.05.14 also schon alt

mfg det

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version