Archiv > Development

Test MLD-4.0.1-64 ISO

<< < (18/55) > >>

MegaX:
Ich mach gerade ein paar Tests und glaub den Fehler schon gefunden zu haben.

det:
hallo

die libs Ligen in /opt/ffmpeg/lib  und werten deshalb nicht gefunden  kobirt mann sie nach /usr/lib   leuft die kiste
mfg det

PS nur die libs nicht den ganzen Ordner

MegaX:
Claus ist schon an dem Problem dran. Verdacht liegt auf ldconfig was wir selber kompilieren, da es kleiner ist als das von Ubuntu.

det:
hi
dachte ich mir schon das es so was in der Richtung ist .
aber wieso das


--- Code: ---Eine Installation auf Festplatte ist nicht möglich.
--- End code ---

hate ich nur wen btrfs nicht Bast wo wier wider bei fehlerhafter iso Erstellung sind  im Makefile

--- Code: ---$(data): $(data_tree)
if [ -e src/mkfs.btrfs.$(dest) ]; then \
cp -f src/mkfs.btrfs.$(dest) $@/sbin/mkfs.btrfs; \
fi
--- End code ---
also auswertung von $(dest)  bast die nicht nimt er die falsche
mfg det

MegaX:
Für die Variable $(dest) wird dann die passende Endung eingesetzt, die über die Makefile.default Zeile 4 ermittelt wird.

--- Code: ---dest := $(if $(findstring arm,$(ARCH)),rpi,$(if $(findstring x86_64,$(ARCH)),64,32))
--- End code ---

Deshalb steht im Makefile von btrfs auch ein include ../Makefile.default. Du kannst durch den include Befehl mehrere , in unserem Fall Makefiles, miteinander verknüpfen.
Deswegen steht auch oftmals wenn ein Fehler auftritt z.b. /bin/sh:56 ERROR blabla obwohl das eigentliche Makefile vielleicht nur 10 Zeilen hat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version