Archiv > Development
Test MLD-4.0.1-64 ISO
P3f:
Hi,
<OT On>
Ich finde es ja bemerkenswert das hier scheinbar keiner Probleme mit der Fernbedienung existieren, haben wir da nun wirklich alles richtig gemacht? Oder konntet ihr noch das nicht testen?
Wenn man dran denkt, was vor der MLD 4.0.1 im Hauptfokus war. Ich bin immer noch überzeugt, das der Schritt wichtig und richtig war.
<OT off>
Gruß,
Pit
MegaX:
--- Quote from: gkd-berlin on May 11, 2014, 20:52:02 ---acpi macht nach Drücken der Powerknopfes am PC diese Fehlermeldung in der messages.
--- Code: ---May 11 20:21:38 (MLD) user.debug vdr: [6309] epg data writer thread ended (pid=625, tid=6309)
--- End code ---
Die Datei /etc/acpi/PWRF/00000080 existiert, /etc/acpi/events/power_button fehlt.
--- End quote ---
Das ist kein Fehler sonder nur die Mitteilung das die Epg-Daten geschrieben wurden und der thread beendet wurde.
--- Quote from: gkd-berlin on May 11, 2014, 20:52:02 ---Ein Upgrade all produziert diese Fehlermeldung:
--- Code: ---Removing obsolete file /etc/acpi/PWRF/00000080 .
--- End code ---
--- End quote ---
Das bedeutet das er eine nicht mehr benötigte Datei gelöscht hat.
--- Quote from: gkd-berlin on May 11, 2014, 20:52:02 ---
--- Code: ---Collected errors:
* resolve_conffiles: Existing conffile /etc/vdr/setup.conf is different from the conffile in the new package. The new conffile will be placed at /etc/vdr/setup.conf-opkg.
--- End code ---
--- End quote ---
Hier wird nur mitgeteilt das es sich bei der Datei um eine geschützte Datei handelt, die nicht überschrieben werden darf, und das er die neue Datei mit der Endung -opkg versieht und in das besagte Verzeichnis kopiert.
Sieht also alles gut aus ;)
clausmuus:
So, samba sollte nun funktionieren. Jedenfalls startet samba nun ohne Fehler.
Falls acpi PowerOff nicht will, versuch's mal mit ner neu Installation, dann sollte auch das funktionieren.
Claus
gkd-berlin:
Hallo,
bei acpi habe ich eine falsche Zeile kopiert.
Inzwischen funktioniert das Ausschalten über die Powertaste.
Allerdings fehlt im OSD der Hinweis "Ausschalten abbrechen mit Taste" o.Ä.
Es wird gnadenlos ausgeschaltet.
Ein ping 192.168.2.100 wird ausgeführt.
Auf \\192.168.2.100\etc kann nicht zugegriffen werden.
Dieses und noch andere Verzeichnisse sind in der smb.conf freigegeben.
Gruß Gerhard
@Claus: Unsere Beiträge haben sich gekreuzt. Ich installiere noch einmal neu.
clausmuus:
Hi,
das Ausschalten ohne Nachzufragen per OSD ist gewollt. Ich war der Meinung das diese Nachfrage unnötig ist, da derjenige der die Powertaste drück dies nicht ausversehen macht und daher sofort abgeschaltet werden darf. Oder habe ich dabei was übersehen?
Claus
Navigation
[0] Message Index
[#] Next page
[*] Previous page
Go to full version