Archiv > Raspberry PI

Timerkonflikt trotz Dualtuner ?

<< < (5/5)

DLX:
Beim Lesen ist mir noch eingefallen, dass es mir damals so ging, das es schon problematisch war, dass Server und Client beide als Hostname MLD hatten, was dazu führte, dass es beim DNS Probleme gab. Könnte man nicht generell bei Serverimage MLD-Server und beim Client MLD-Client als Hostnamen vergeben. Dann können die Clientimages gleich nach MLD-Server suchen.

In meinem Fall habe ich jetzt mld-wz und mld-sz, aber wer das ändert, muss halt wissen, was er tut.

@anjoku:

ich schau heute Abend mal, was in meinen configs drin steht und poste das mal, damit du bessere Anhaltspunkte hast.

clausmuus:
Hi,

bei Verwendung des Server Images, sollte der Server MLD_SERVER heißen, es sei denn Du hast dem PC fest in Deiner Router Konfiguration nen anderen Namen zugewiesen.

Claus

anjoku:
Danke,

bei mir heißen sie mld_server und mld.

Heute Abend komme ich bestimmt dazu.  Es hat bestimmt etwas damit zu tun, dass bei den Plugins, wo man einen Server eintragen kann, die IP des Servrs eingetragen habe.....

Ich schalte jetzt auch mal aus der Ferne den Server aus um auf den Clleint nachzusehen, ob Aufnahmen auf dem Client gelandet sind.

Sorry, aber ich kann nicht genau erkenn, ob die Aufnahemn die ich mit  SSH auf dem Client sehe, auch wirklich auf dem Client oder "umgebogen" auf dem Server liegen...

DLX:
Hi, sorry, ich habs wieder vergessen :(

Aber jetzt:

/etc/vdr/setup.conf remotetimers/streamdev-client/svdrpservice am Client:
Spoiler (show / hide)
--- Code: ---remotetimers.AddToRemote = 1
remotetimers.DefaultUser = 0
remotetimers.HideMainMenuEntry = 1
remotetimers.MoveBandwidth = 0
remotetimers.RemoteInstant = 1
remotetimers.RemotePause = 1
remotetimers.ReplaceRecordings = 1
remotetimers.ReplaceSchedule = 1
remotetimers.ReplaceTimers = 1
remotetimers.ServerDir =
remotetimers.ServerIp = 192.168.0.10
remotetimers.ServerPort = 0
remotetimers.ShowProgressBar = 0
remotetimers.SwapOkBlue = 0
remotetimers.UserFilterRecordings = 0
remotetimers.UserFilterSchedule = 0
remotetimers.UserFilterTimers = 0
remotetimers.WatchUpdate = 1
streamdev-client.HideMenuEntry = 1
streamdev-client.RemoteIp = 192.168.0.10
streamdev-client.StartClient = 1
streamdev-client.StreamFilters = 1
svdrpservice.ConnectTimeout = 2
svdrpservice.ReadTimeout = 5
svdrpservice.ServerIp = 192.168.0.10
svdrpservice.ServerPort = 6419

--- End code ---

Server: streamdevhosts.conf:Spoiler (show / hide)
--- Code: ---#
# svdrphosts    This file describes a number of host addresses that
#               are allowed to connect to the SVDRP port of the Video
#               Disk Recorder (VDR) running on this system.
# Syntax:
#
# IP-Address[/Netmask]
#

127.0.0.1             # always accept localhost
192.168.0.0/24     # any host on the local net
#192.168.0.163 #Xperia-P

#204.152.189.113      # a specific host
#0.0.0.0/0            # any host on any net (USE THIS WITH CARE!)
192.168.1.0/24 #VPN-Eltern


--- End code ---

svdrpservice ist noch auf meinem Client installiert, ich glaube das brauchte man für remotetimers, aber sicher bin ich da jetzt nicht mehr. Remoteosd hatte ich mal, braucht man aber nicht und es könnte auch dafür gewesen sein...

Zu der frage, wo die Aufnahmen liegen:

--- Code: ---MLD> pwd
/data/tv/tv0
MLD> pwd -P
/mnt/nbhdd/Aufzeichnungen/tv

--- End code ---

pwd -P löst die symlinks auf. in der fstab kannste sehen, wo der mnt-Punkt her kommt. nfs und cifs kommen übers Netzwerk.

anjoku:
Hi, danke bei mir sieht es auch so aus.

--- Code: ---remoteosd.HideMainMenuEntry = 1
remotetimers.HideMainMenuEntry = 1
remotetimers.RemoteInstant = 1
remotetimers.RemotePause = 1
remotetimers.ReplaceRecordings = 1
remotetimers.ReplaceTimers = 1
rpihddevice.AudioPort = 1
rpihddevice.IgnoreAudioEDID = 0
rpihddevice.PassThrough = 1
streamdev-client.HideMenuEntry = 1
streamdev-client.RemoteIp = 192.168.1.36
streamdev-client.StartClient = 1
streamdev-client.StreamFilters = 1
streamdev-client.Timeout = 15
svdrpservice.ServerIp = 192.168.1.36

--- End code ---

ich hatte heute morgen den Clienet neu installiert und mache am besten, wie Claus geraten, einen neues Ticket auf, weil es hier langsam unübersichtlich wird.

LG, Andre  und DANKE

Navigation

[0] Message Index

[*] Previous page

Go to full version