Archiv > Raspberry PI
vompclient reagiert nicht auf GPIO Lirc Empfänger
Kleo:
Ich habe gerade noch einen Anlauf mit dem vomp-client-Image vom 22.04. unternommen
und - ohne genau zu wissen warum - funktioniert es jetzt. Das heisst der vompclient reagiert
wie erwartet auf die Fernbedienung. (Anfänglich hat es wie vorher nicht funktioniert, aber nach
einigem Probieren und Testen mit evtest ging es plötzlich. Nicht sehr hilfreich, aber ich weiß wirklich
nicht welcher Zwischenschritt den Knoten gelöst hat.)
Nebenbei ist mir noch aufgefallen, dass das uinput-Kernel-Modul im eventlirc-paket enthalten ist,
welches aber bei der Auswahl von lirc nicht als Abhängigkeit mitinstalliert wird. Daher musste ich
auch eventlirc installieren, um das Kernel-Modul zur Verfügung zu haben.
Ich weiß nicht viel über das Zusammenspiel von lircd und eventlircd. Ich dachte bisher, dass lircd ausreicht
um den vompclient über GPIO mit der FB zu steuern und meine unter MLD-3 war das auch so?!?
Grüße, Kleo
clausmuus:
Hi,
Du liegst richtig. der Vompclient braucht kein eventlircd, jedoch uinput. Da muss ich also noch nachbessern.
Claus
pbriesch:
Hallo Claus,
was muss ich installieren und wie konfigurieren, damit ich mit lirc_rpi den Vompclient mit einer IR-Fernbedienung steuern kann?
Gruß
Paul
clausmuus:
Hi,
Wenn Du das mld-remote Paket installierst und das eventuell bereits installierte eventlircd Paket updatest, sollte die Fernbedienung funktionieren.
Das neue vomp-client Image enthält bereits alles nötige.
Claus
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version