Archiv > General

[gelöst] Warum ist die Aufzeichnung mit 0 min Länge?

(1/3) > >>

naubaddi:
Hi,

habe vom Digital-Devices-Cine-S2-Duale-DVB-S2-HDTV-Rev-V55_b5 das Kabel vom LNB an Anschluß 0 abgemacht, danach wurden ein paar Sendungen im EPG als Timer gesetzt. Am nächsten Tag waren die ausgewählten Aufzeichnungen in der Liste der Aufzeichnungen auch vorhanden, leider mit einer Länge von 0 Minuten.

Mir ist aufgefallen das beim normalem Umschalten der Sender alles i.O. ist,  wenn man aber die Signalinformationen aufruft und dann die Sender mit +/- umschaltet sind nur die Sender vorhanden die auf DVB-S #0 eingestellt sind sichtbar.

Muß eventuell irgendwo etwas eingestellt werden wenn nur ein Eingang von dem Digital-Devices mit dem LNB verbunden ist?

Grüßle

MarMic:
hi naubaddi,

wie du hast ne dual karte und nutzt nur ein kabel? das kracht sicherlich. der vdr weiss ja nicht welches device tuner1 und tuner2 ist. klar kann er dann auch nichts aufnehmen. es gab einen parameter -d (glaube ich), der die tuneranzahl definiert hat.

anderer seits würde ich einfach beide tuner von ein und dem selben lnb kabel versorgen und das im setup - DVB einstellen. das wäre die bessere lösung, als einfach einen tuner brach liegen zu lassen.

gruß

marmic

naubaddi:
Hi marmic,


--- Quote from: MarMic on March 18, 2014, 09:16:22 ---...wie du hast ne dual karte und nutzt nur ein kabel? das kracht sicherlich...
--- End quote ---

O.K., weiterere Tests bestätigt Deine Aussage:

* bei einem Sender der bei Signalinformationen auf DVB-S #0 steht (mit Kabel) sind die Aufnahmen in Ordnung
* bei einem Sender der bei Signalinformationen auf DVB-S #1 steht (ohne Kabel) sind die Aufnahmen mit 0 Minuten

dachte halt das bei Aufnahmen umgeschaltet wird wenn ein Signal vom LNB fehlt, so wie es beim normalen Umschalten über +/- auch ist.

An dem Kabel von DVB-S #1 ist im Moment ein Reciver im Gästezimmer angeschlossen, dann sollte also besser ein Quad LNB verbaut werden, mal sehen ob es uns das Wert ist.

Danke für die Info.

Grüßle

clausmuus:
Hi,

falls Du tatsächlich mit dem Gedanken spielst den LNB zu tauschen, empfehle ich nen unicable LNB. Da kannst Du auch bis zu 4 Geräte dran hängen, brauchst allerdings nur ein Sat Kabel. Das kannst Du dann an beliebiger Stelle verzweigen. Ich hab bei mir direkt am PC nen Verteiler auf alle Satkarten montiert.
Einzige Voraussetzung ist, das die angeschlossenen Geräte mit unicable klar kommen. Diese LNBs haben aber häufig noch nen zweiten oder dritten normalen Anschluss, der bei einigen LNBs gleichzeitig von alten Geräten genutzt werden kann.

Claus

naubaddi:
Hi,


--- Quote from: clausmuus on March 18, 2014, 17:20:35 ---...den LNB zu tauschen, empfehle ich nen unicable LNB...
--- End quote ---

habe ein LNB "Inverto Unicable Quad LNB 4/1, (1 x Legacy) 0.1dB (inkl. 1x2 fach Splitter)" bestellt, mal sehen wie gut so etwas funktioniert.

Danke für die Infos :) ;D .

Grüßle

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version