Archiv > Raspberry PI

MLD-4 Entwicklungsumgebung (rpi)

(1/2) > >>

maz:
Hi,

gibt es für die MLD-4 eine Entwicklungsumgebung, damit ich unter raspian selbst Pakete/Plugins bauen kann?
Im WIKI finde ich für den rpi nur eine Anleitung für MLD-3.

Gruß maz

clausmuus:
Hi,

Du musst das System wie in der RPI Anleitung beschrieben aufsetzen und dann die Entwicklungsumgebung wie in der MLD-4 Anleitung beschrieben auschecken.
Ich hab die Anleitung im Wiki entsprechend überarbeitet. Falls noch Unstimmigkeiten auftreten sollten, darfst Du das Wiki gerne entsprechend korrigieren.

Claus

ikke:
Hi,

ich stosse auf die im Screenshot beigefügte Fehlermeldung, wenn ich git clone http://minidvblinux.de/git-4/MLD.git MLD auführen möchte.

Cheers

clausmuus:
Ich hab's grad noch mal ausprobiert. Bei mir geht das problemlos.
Bist Du sicher das Dein devel System ne Netzwerkverbindung hat, also auf's Internet zugreifen kann?

Claus

ikke:
Ja, Netzwerkverbindung und Internet läuft. Die vorbereitetenden Updates habe ich alle eingespielt bekommen. Ich lasse Raspbian in qemu 1.7.1 auf OSX laufen.


Interessant:

ich kann auf der Konsole sowohl meine internen Systeme anpingen als auch Seiten im Internet, inklusive minidvblinux.de. Wird alles sauber aufgelöst. Habe versuchsweise die IP statt minidvblinux.de eingegeben. Gleiches Resultat.

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version