Archiv > General

WLAN und Remote bei MLD-3.0.3

(1/2) > >>

majki:
Hallo Zusammen,

nachdem ich nun über ein Jahr auf meinem HTPC XBMC unter Ubuntu am laufen hatte, bin ich nun zu MLD gewechselt. Bin soweit sehr zufrieden, da die Systemlast deutlich runter gegangen ist und alles schneller und stabiler läuft.

Jetzt habe ich noch zwei Punkte die ich gern zum Laufen bringen möchte:

1.) Ich habe einen AVM FRITZ!WLAN USB Stick V2 welcher bisher unter Ubuntu 13.10 ootb  funktioniert. Diesen bekomme ich aber nicht zum Laufen. Paket Network, Network-Drivers und Network-Wireless habe ich installiert. Bei iwconfig wird aber nichts angezeigt.

2.) Zudem habe ich Fernbedienung und USB Empfänger von TechnoTrend. Hat eventuell schon jemand diese FB eingerichtet oder kann mir sagen wie ich sie zum Laufen bekomme. Unter LIRC müsste es das Kernelmodul ttusbir sein. Wie ich gelesen habe wird ab 3.0.3 LIRC nicht mehr verwendet.

Ansonsten bin ich wirklich sehr zufrieden

Viele Grüße,

majki

clausmuus:
Auch die MLD-3.0.3 hat noch lirc zur Verfügung. Du kannst im Webif Setup auswählen welcher lirc Treiber verwendet werden soll. Sofern es sich um nen Kernel Modul handelt, brauchst Du lediglich eine Fernbedienungs Konfigurationsdatei lircd.conf auszuwählen oder eine bestehende nach /etc kopieen oder eine neue zu erstellen. Dann wird mit dem nächsten booten lircd gestartet.

Wurde ein passender WLan Treiber geladen (per lsmod nachschauen)? Hast Du geschaut ob Du das WLan im Wenif konfigurieren kannst (WLan auswählen und Passwort eingeben)?

Claus

majki:
Hallo Claus,

danke für die schnelle Antwort.
- für den WLAN stick werden leider keine Treiber geladen. Es sollte aber  "Atheros-HTC" geladen werden
- Im WebIF kann ich nur das Paket "inputlirc" auswählen. Ein Paket namens "lirc" ist nicht vorhanden. Hast du das Paket gemeint?

Gruß majki

Marcus:
Ich glaube LIRC war irgendwo in einem anderen Addon "versteckt". Bin selber mal drauf rein gefallen. Ich glaube du musst dvb-remote installieren, dann ist LIRC mit dabei.

clausmuus:
Ja, lirc ist im dvb-remote mit drin, was ja immer mit dabei ist.

Claus

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

Go to full version