Archiv > General

div. Probleme mld Server

<< < (2/4) > >>

clausmuus:
Hi,

wenn ich das richtig mitbekommen habe, gibt's seit heute ne neue VDR Version für die MLD-3.0.3. Vieleicht ist xvdr ja unter den paar Plugins die noch nicht angepasst wurden und deshalb noch fehlen.

Claus

anilu:
Also,

kurze Rückmeldung meinerseits:
Hab die Datenfestplatte neu formatiert und ein neues SATA Kabel dran gemacht und den mld Server neu installiert.

Ergebnis:
VDR Admin läuft
Live läuft
OSD über telnet läuft

Das Problem mit den xfs Fehlern und dem fehlenden mounten der Datenfestplatte muss ich jetzt erst mal beobachten.
xvdr fehlt immer noch, warte ich jetzt mal ab.
Hab mal vnsi probiert, allerdings will openelec 3.2.4 die Version4 und hier gibt es die 3 und die 5, soweit ich das erkennen konnte.
Jetzt können wir quasi zur Zeit keine Aufnahmen am TV schauen :-(

anilu

clausmuus:
Hi,

die 4'er Version des vnsi Plugins gibt's nicht, weil ich keine Ahnung habe, wo's die Sourcen dazu gibt.

Claus

Jarny:
Hi anuli
Ich benutze auch OpenElec als Client für meinen MLD3.0.3 Server. OpenElec ist auch wie bei dir in der Version 3.2.4 und bei mir will das VDR-VNSI Addon die Protokoll Version 3.
Ich glaube ich hatte nur die offiziellen Addon Repositories aktiviert und dort gibt es das VDR-VNSI Addon in der Version 1.6.4 und das verlangt definitiv Protokoll v3. Schau doch nochmal nach welche Version dein VDR-VNSI Addon hat.
Ich finde die Anbindung über VNSI sehr gelungen, wobei ich eine XVDR-Anbindung noch nie testen konnte.

Gruß
Jarny

anilu:
Hi Jarny, danke für Deinen Hinweis. :)
Ich hatte auch die Version 1.6.4, d.h. ich versuche es nochmal ...
Vielleicht hatte es andere Gründe, dass es nicht funktioniert hat.

Ich hätte noch eine Frage: Obwohl ich meinen mld Server neu installiert habe
und die Datenfestplatte auch formatiert habe, bekomme ich immer noch sporadisch
diesen Hinweis in der Log Datei (gemounted wird die Platte aber bis jetzt zuverlässig):


--- Code: ---Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1: EH in SWNCQ mode,QC:qc_active 0x3 sactive 0x3
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1: SWNCQ:qc_active 0x1 defer_bits 0x2 last_issue_tag 0x0
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel:   dhfis 0x1 dmafis 0x0 sdbfis 0x0
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1: ATA_REG 0x40 ERR_REG 0x0
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1: tag : dhfis dmafis sdbfis sactive
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1: tag 0x0: 1 0 0 1 
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: exception Emask 0x0 SAct 0x3 SErr 0x0 action 0x6 frozen
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: failed command: WRITE FPDMA QUEUED
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: cmd 61/10:00:10:10:a9/00:00:ae:00:00/40 tag 0 ncq 8192 out
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel:          res 40/00:00:00:00:00/00:00:00:00:00/00 Emask 0x4 (timeout)
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: status: { DRDY }
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: failed command: READ FPDMA QUEUED
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: cmd 60/08:08:30:aa:69/00:00:4c:00:00/40 tag 1 ncq 4096 in
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel:          res 40/00:00:00:00:00/00:00:00:00:00/00 Emask 0x4 (timeout)
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.err kernel: ata1.00: status: { DRDY }
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.info kernel: ata1: hard resetting link
Jan 31 14:24:51 (MLD) user.info kernel: ata1: nv: skipping hardreset on occupied port
Jan 31 14:24:53 (MLD) user.info kernel: ata1: SATA link up 3.0 Gbps (SStatus 123 SControl 300)
Jan 31 14:24:53 (MLD) user.info kernel: ata1.00: configured for UDMA/133
Jan 31 14:24:53 (MLD) user.warn kernel: ata1.00: device reported invalid CHS sector 0
Jan 31 14:24:53 (MLD) user.warn kernel: ata1.00: device reported invalid CHS sector 0
Jan 31 14:24:53 (MLD) user.info kernel: ata1: EH complete
--- End code ---

Hatte mal danach gegoogelt und es kann alles und nichts sein ...
Kann man auf die Datenfestplatte auch als ext3 oder ext4 formatieren mit Boardmitteln?
Am besten über die Konsole übers Netz, weil ich nicht mit Monitor, Tastatur & Co. im kalten
Keller sitzen möchte, zumal ich dann erst wieder eine Grafikkarte einbauen müsste  :-\
Vielleicht liegt es am XFS, welches automatisch genutzt wird.

Vielen Dank!
anilu

Navigation

[0] Message Index

[#] Next page

[*] Previous page

Go to full version