Archiv > Development
MLD 3.0.3. mit ATRIC + Nokia VCN620
P3f:
Hi,
die Ausgabe vom "irw" sieht doch gut aus.
Kannst Du bitte noch deine lircd.conf und remote.conf posten!!!
Gruß,
Pit
t-bird.de:
Hallo linuxdep,
die Rev.4 ist aber schon älter. Aktuell (seit längerer Zeit) ist die Rev.5 des Atric.
Was macht denn deine FB für ein Protokoll? Und kann der alte Atric damit umgehen? Wie ist der Atric angeschlossen? Intern am MoBo? Für welchen COM-Typ ist das Anschlusskabel ausgelegt? Typ5 oder Typ9? Schau mal hier: http://www.atric.de/IR-Einschalter/com.html und hier http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php unter "Mainboard.Datenbank".
LG
t-bird
Andy:
Moin allen zusammen,
das lange blinken beim starten ist schon mal normal....
...zu mindestens bei meinen 4 Geräten.
Und noch ein Hinweis in der lircd.conf darf nur eine FB drin stehen !!!
Lieber nochmal kontrollieren.
LG
Andre
Gesendet mit Tapatalk
linuxdep:
Hi, schön viel unterstützung hier zu erhalten... danke.
Habe mir eine lirc.conf selber angepasst, nachdem ich das Konzept dahinter (hoffentlich) richtig verstanden habe. (Gleiche remote.conf für alle, lircd.conf sendet je nach Tasten immer KEY_<taste> aus fester auswahl.)
Habe meinen Atric auch noch mal raus und alles neu Eingestellt, sicherheitshalber.
Dann lircd.conf angepasst auf meine Bedürfnisse (alte Nutzung)
Spoiler (show / hide)
--- Code: ---#
# this config file was automatically generated
# using lirc-0.6.5(any) on Wed Jun 26 10:43:32 2002
#
# contributed by
#
# brand: NOKIA
# model no. of remote control: VCN620
# devices being controlled by this remote: N.A.
#
# edit by linuxdep
begin remote
name NOKIA_VCN620
bits 15
flags SPACE_ENC
eps 30
aeps 100
one 272 1711
zero 272 737
ptrail 272
gap 42131
min_repeat 2
toggle_bit 0
begin codes
KEY_1 0x0000000000006202
KEY_2 0x0000000000006102
KEY_3 0x0000000000006302
KEY_4 0x0000000000006082
KEY_5 0x0000000000006282
KEY_6 0x0000000000006182
KEY_7 0x0000000000006382
KEY_8 0x0000000000006042
KEY_9 0x0000000000006242
KEY_0 0x0000000000006142
KEY_TIME 0x0000000000006262
KEY_BACK 0x0000000000006012
KEY_VOLUMEUP 0x0000000000006222
KEY_VOLUMEDOWN 0x0000000000006122
KEY_UP 0x0000000000006112
KEY_DOWN 0x0000000000006392
KEY_LEFT 0x0000000000006312
KEY_RIGHT 0x0000000000006212
KEY_OK 0x0000000000006166
KEY_RED 0x0000000000006252
KEY_GREEN 0x0000000000006292
KEY_YELLOW 0x0000000000006032
KEY_BLUE 0x00000000000063D2
KEY_PAUSE 0x0000000000006052
KEY_PVR 0x00000000000061C2
KEY_EPG 0x0000000000006066
KEY_MENU 0x00000000000060C6
KEY_POWER2 0x00000000000061A2
end codes
end remote
--- End code ---
Dann IR Empfänger von quer auf senkrecht umgebaut, auch wenn es nix machen sollte, da ich ihn aber vors Loch nach aussen gebracht habe um auch sicher guten Empfang zu haben.
Dann erneut Test mit dem VDR, FB wird erst mal nach meinen Vorgaben genutzt... freu (zu früh).
Dann VDR und X-Server stop um mit irw zu testen ob und was für Tasten erkannt werden.
Dabei sehe ich, der Atric blinkert zwar wie wild (das meinte ich mit dem Blinken, nicht das Blinken beim Start) aber keine Taste wird erkannt, zumindest nicht immer, Zeitweise ist die Erkennung gut, dann wieder keine Taste, obwohl Atrick Empfang meldet???
Dann testen wollen mit evtest, der meldet aber nur:
--- Code: ---Testing ... (interrupt to exit)
***********************************************
This device is grabbed by another process.
No events are available to evtest while the
other grab is active.
In most cases, this is caused by an X driver,
try VT-switching and re-run evtest again.
***********************************************
^C
--- End code ---
Bin etwas Ratlos.
Navigation
[0] Message Index
[*] Previous page
Go to full version